Detailanzeige
Titel |
Science vs. Fiction |
---|---|
Autoren |
Beranek, Angelika ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Beranek, Angelika [Hrsg.]; Ring, Sebastian [Hrsg.]; Schuegraf, Martina [Hrsg.]: Zwischen Utopie und Dystopie. Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft. München : kopaed 2020, S. 15-22. - (Schriften zur Medienpädagogik; 56) |
Dokument | Volltext (196 KB) (formal überarbeitete Version) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Digitalisierung; Medienpädagogik; Kommunikationskultur; Narration; Science-Fiction-Literatur; Technik |
Teildisziplin | Medienpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-86736-586-4; 978-3-86736-595-6; 9783867365864; 9783867365956 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Unter dem Titel „Science vs. Fiction“ führen Angelika Beranek und Sebastian Ring die Bedeutung von Erzählungen und Narrativen für die Konstitution der Gesellschaft aus. Einen Blick in die Zukunft eröffnen hierbei Erzählungen aus dem Genre der Science-Fiction. Utopische und dystopische Erzählungen rund um Technik können durch einen differenzierten und sachorientierten Blick ergänzt werden, wie ihn die Medienpädagogik leistet. Hierbei werden verschiedene Fragen, rund um Subjekte, Interaktion und Kommunikation aufgeworfen. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 14.07.2021 |
Quellenangabe | Beranek, Angelika; Ring, Sebastian: Science vs. Fiction - In: Beranek, Angelika [Hrsg.]; Ring, Sebastian [Hrsg.]; Schuegraf, Martina [Hrsg.]: Zwischen Utopie und Dystopie. Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft. München : kopaed 2020, S. 15-22. - (Schriften zur Medienpädagogik; 56) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-226645 - DOI: 10.25656/01:22664 |