Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-233325
DOI: 10.25656/01:23332; 10.3224/84742552
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-233325
DOI: 10.25656/01:23332; 10.3224/84742552
Titel |
Bildung im gesellschaftlichen Wandel. Qualitative Forschungszugänge und Methodenkritik |
---|---|
Weitere Beteiligte | Engel, Juliane [Hrsg.]; Epp, Andre [Hrsg.]; Lipkina, Julia [Hrsg.]; Schinkel, Sebastian [Hrsg.]; Terhart, Henrike [Hrsg.]; Wischmann, Anke [Hrsg.] |
Originalveröffentlichung | Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2021, 271 S. - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung; 6) |
Dokument | Volltext (6.596 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsforschung; Qualitative Forschung; Qualitative Sozialforschung; Biografieforschung; Forschungsmethode; Forschungsentwicklung; Methodenkritik; Transformation; Partizipation; Rekonstruktion; Subjektivität; Sozialkritik |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
Sonstige beteiligte Institutionen | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS) der Europa-Universität Flensburg |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8474-1699-9; 978-3-8474-2552-6; 9783847416999; 9783847425526 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Wie lassen sich aktuelle gesellschaftliche Wandlungsprozesse aus erziehungswissenschaftlicher Sicht erfassen und interdisziplinär diskutieren? Der Sammelband hinterfragt etablierte Forschungszugänge kritisch und erprobt methodische Wagnisse. In vier Sichtachsen zu Transformation, Relationierung, Partizipation und Repräsentation werden gegenwärtige Fragen durch innovative, qualitativ-methodische Zugangsweisen bearbeitet. (DIPF/Verlag) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 24.09.2021 |
Quellenangabe | Engel, Juliane [Hrsg.]; Epp, Andre [Hrsg.]; Lipkina, Julia [Hrsg.]; Schinkel, Sebastian [Hrsg.]; Terhart, Henrike [Hrsg.]; Wischmann, Anke [Hrsg.]: Bildung im gesellschaftlichen Wandel. Qualitative Forschungszugänge und Methodenkritik. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2021, 271 S. - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung; 6) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-233325 - DOI: 10.25656/01:23332; 10.3224/84742552 |