Detailanzeige
Titel |
Wider der Staatspädagogik. Die Escuela moderna |
---|---|
Autor |
Baumann, Heribert ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 10 (1987) 2, S. 13-15 ![]() |
Dokument | Volltext (485 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Schule; Schulsystem; Staat; Staatliche Einrichtung; Herrschaft; Anarchismus; Erziehung; Libertäre Erziehung; Erziehungsmethode; Lehrmethode; Rationalismus; Konfrontation; Kirche; Geschichte <Histor>; Ferrer y Guardia, Francisco; Spanien |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 01750488 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1987 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die "Escuela moderna" war nicht Spaniens erste Freie Schule, wohl aber das vollendeste Erzeugnis des libertären Erziehungssystems, was überwiegend auch der Verdienst Ferrers ist. Francisco Ferrer gehörte nicht zu denen, welche die Schule von innen heraus reformieren wollten und in der nichtkirchlichen oder staatlichen Einheitsschule ihr höchstes Ideal erblickten. Er wollte eine Schule entwickeln außerhalb der Machtsphäre des Staates und gegen ihn. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1987 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 05.01.2022 |
Quellenangabe | Baumann, Heribert: Wider der Staatspädagogik. Die Escuela moderna - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 10 (1987) 2, S. 13-15 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-235962 - DOI: 10.25656/01:23596 |