Detailanzeige
Titel |
Der DorfMOOC: wie digitale Bildungsanstöße Menschen im Dorf aktiv werden lassen |
---|---|
Autoren |
Zander, Annegret ![]() |
Originalveröffentlichung | Forum Erwachsenenbildung 51 (2018) 3, S. 28-32 ![]() |
Dokument | Volltext (4.883 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Digitale Medien; Bildungsangebot; Ländlicher Raum; Digitalisierung; Engagement; Erwachsenenbildung; Bildungsarbeit |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Medienpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Wie lassen sich Lern- und Begegnungsprozesse initiieren, durch die Dorfbewohner/innen beginnen, sich in ihrer Ortschaft zu engagieren? Welche digitalen Formate und Tools eignen sich für diese Art der Bildungsarbeit? Der Artikel zeigt exemplarisch, welche Resonanz und konzeptionelle Dynamik eine digitalisierte Erwachsenenbildung gerade in ländlichen Regionen und besonders durch ältere Teilnehmenden entfalten kann. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2018 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 23.11.2021 |
Quellenangabe | Zander, Annegret; Wisseler, Anne: Der DorfMOOC: wie digitale Bildungsanstöße Menschen im Dorf aktiv werden lassen - In: Forum Erwachsenenbildung 51 (2018) 3, S. 28-32 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-236353 - DOI: 10.25656/01:23635 |