Detailanzeige
Titel |
Nora von Dewitz/ Henrike Terhart/ Mona Massumi (Hrsg.): Neuzuwanderung und Bildung. Eine interdisziplinäre Perspektive auf Übergänge in das deutsche Bildungssystem, 1. Auflage. Weinheim: Beltz Juventa 2018 (379 S.) [Rezension] |
---|---|
Autor |
Heinemann, Alisha M.B. ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 18 (2019) 3 ![]() |
Dokument | Volltext (210 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Bildung; Bildungssystem; Zuwanderung; Migration; Flucht; Flüchtling; Kind; Jugendlicher; Junger Erwachsener; Biografie; Übergang; Unterricht; Schule; Sprache; Interaktion; Organisation; Deutschland |
Teildisziplin | Bildungssoziologie Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Rezension von: Nora von Dewitz/ Henrike Terhart/ Mona Massumi (Hrsg.): Neuzuwanderung und Bildung. Eine interdisziplinäre Perspektive auf Übergänge in das deutsche Bildungssystem, 1. Auflage. Weinheim: Beltz Juventa 2018 (379 S.; ISBN 978-3-7799-3630-5; 34,95 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 14.02.2022 |
Quellenangabe | Heinemann, Alisha M.B.: Nora von Dewitz/ Henrike Terhart/ Mona Massumi (Hrsg.): Neuzuwanderung und Bildung. Eine interdisziplinäre Perspektive auf Übergänge in das deutsche Bildungssystem, 1. Auflage. Weinheim: Beltz Juventa 2018 (379 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 18 (2019) 3 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-240003 - DOI: 10.25656/01:24000 |