Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-242351
DOI: 10.25656/01:24235; 10.3224/hibifo.v9i1.08
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-242351
DOI: 10.25656/01:24235; 10.3224/hibifo.v9i1.08
Originaltitel |
Ein Meer voller Fische. Nachhaltiges Handeln als Ziel in der Ernährungsbildung |
---|---|
Paralleltitel | A sea full of fish. Sustainable behaviour as a goal in nutrition education |
Autoren |
Haustein, Aline;
Penning, Isabelle ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 9 (2020) 1, S. 137-152 ![]() |
Dokument | Volltext (291 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Ernährungserziehung; Nachhaltigkeit; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Fachdidaktik; Unterrichtsmethode; Planspiel |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Fachdidaktiken |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Nachhaltiges Handeln ist ein bedeutsames Leitziel des 21. Jahrhunderts. Als Bildungsziel wird es in Deutschland meist als übergreifende Bildungsaufgabe definiert, die in die einzelnen Fachdisziplinen zu integrieren ist. Der Beitrag leistet dies für die Ernährungsbildung und konkretisiert die theoretische Konzeption mithilfe eines Planspiels als Beispiel für die didaktisch-methodische Umsetzung. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Sustainable behaviour is an important key objective of the 21st century. In Germany, it is usually defined as an overarching educational task that must be integrated into the individual disciplines. For nutrition education, the didactic-methodical implementation is illustrated exemplarily using a simulation game. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2020 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.03.2022 |
Quellenangabe | Haustein, Aline; Penning, Isabelle: Ein Meer voller Fische. Nachhaltiges Handeln als Ziel in der Ernährungsbildung - In: Haushalt in Bildung & Forschung 9 (2020) 1, S. 137-152 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-242351 - DOI: 10.25656/01:24235; 10.3224/hibifo.v9i1.08 |