Detailanzeige
Titel |
"Das ist wie 'ne Waage". Wissen und Haltung in sozialen Dienstleistungsberufen |
---|---|
Autor |
Löffler, Eva Maria ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 29 (2020) 2, S. 85-97 ![]() |
Dokument | Volltext (1.393 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Dienstleistung; Soziale Arbeit; Theorie-Praxis-Beziehung; Erfahrungswissen; Kompetenz; Handlungswissen; Fachwissen; Wissenstransfer; Soziale Kompetenz; Handlungsorientierung; Berufliche Kompetenz; Berufsanforderung; Professionalisierung; Berufsfeld; Wissenschaft; Sozialmanagement; Professionalität; Deutschland |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISBN | 978-3-937573-80-9; 9783937573809 |
ISSN | 1618-9671; 16189671 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In ihrer Analyse der sozialstaatlichen Rahmung und der Besonderheiten der Erbringung personenbezogener sozialer Dienstleistungen befragt die Autorin sozial Dienstleistende, wovon ihr Professions- und Handlungswissen bestimmt und geprägt wird. Ein wichtiger Befund ist, dass sich die Befragten der Existenz und der Merkmale verschiedener Wissensformen bewusst sind, ebenso wie den ganz unterschiedlichen Bedeutungen, die diesen für das professionelle Handeln in sozialen Dienstleistungsberufen zukommt. Die professionellen Handlungen der Fachkräfte orientieren sich - den Selbstauskünften folgend - zunächst an individuellen biografischen Themen, an Haltungsfragen und an Routinen. Dem wissenschaftlichen Wissen dagegen wird theoretisch die Bedeutung zugeschrieben, die handlungspraktischen Wissensformen zu kontrastieren oder zu relationieren, insbesondere um Menschen als 'Ganze' in ihren gesamten Lebensumständen wahrnehmen zu können. In der Praxis sieht dies anders aus: Der Umgang mit den verschiedenen Wissensformen gestalte sich aufgrund fehlender zeitlicher und personeller Ressourcen, flexibel' und 'selektiv'. Wenn Wissenschaftswissen produktiv angewandt wird, dann in der Regel neben der (berufs-)biografisch entstandenen Haltung als Teil der Reflexionsfolie des eigenen Handelns. Dass verschiedene Formen von Wissen relationiert werden müssen, erscheint als Ideal, das nicht an der Inkompatibilität der Wissensformen, sondern an den fehlenden Bedingungen hierfür in der Praxis versagt. (DIPF/Verlag) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung Jahr: 2020 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 03.05.2022 |
Quellenangabe | Löffler, Eva Maria: "Das ist wie 'ne Waage". Wissen und Haltung in sozialen Dienstleistungsberufen - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 29 (2020) 2, S. 85-97 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-244621 - DOI: 10.25656/01:24462 |