Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-245316
DOI: 10.25656/01:24531; 10.35468/5937-14
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-245316
DOI: 10.25656/01:24531; 10.35468/5937-14
Titel |
Selbsthilfe als 'Brücke zur Schule'? Selbsthilfestrukturen im Kontext von Migration und Behinderung und ihre Bedeutung für Partizipation in der Schule in der Migrationsgesellschaft |
---|---|
Autor |
Rüger, Stella ![]() |
Originalveröffentlichung | Konz, Britta [Hrsg.]; Schröter, Anne [Hrsg.]: DisAbility in der Migrationsgesellschaft. Betrachtungen an der Intersektion von Behinderung, Kultur und Religion in Bildungskontexten. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 199-211 |
Dokument | Volltext (386 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Migration; Behinderung; Selbsthilfe; Partizipation; Migrationshintergrund; Angebot; Schule; Eltern; Qualitatives Interview; Deutschland |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Sozialpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-5937-0; 978-3-7815-2497-2; 9783781559370; 9783781524972 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Migrant*innen mit Behinderung und ihre Angehörigen sind von verschiedenen Barrieren bedroht beziehungsweise betroffen, die sich auf die Teilhabechancen von Kindern mit Migrationserfahrung und Behinderung in der Schule auswirken und diese einschränken können. [...] Die Autorin diskutiert, welche Bedeutung Selbsthilfeangebote in Migrant*innenorganisationen an der Schnittstelle von Migration und Behinderung für Eltern mit Migrationserfahrung und einem Kind mit Behinderung haben, welche Möglichkeiten die Selbsthilfe in Hinblick auf Partizipation in der Schule eröffnet und wie aus der Perspektive der Eltern eine gelingende Zusammenarbeit mit der Schule gestaltet werden kann. Zur Auseinandersetzung mit diesen Fragen bezieht sie Material in Form qualitativer Interviews ein, die sie mit Teilnehmenden eines Selbsthilfeangebots für die Zielgruppe geführt hat. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | DisAbility in der Migrationsgesellschaft. Betrachtungen an der Intersektion von Behinderung, Kultur und Religion in Bildungskontexten |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 13.05.2022 |
Quellenangabe | Rüger, Stella: Selbsthilfe als 'Brücke zur Schule'? Selbsthilfestrukturen im Kontext von Migration und Behinderung und ihre Bedeutung für Partizipation in der Schule in der Migrationsgesellschaft - In: Konz, Britta [Hrsg.]; Schröter, Anne [Hrsg.]: DisAbility in der Migrationsgesellschaft. Betrachtungen an der Intersektion von Behinderung, Kultur und Religion in Bildungskontexten. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 199-211 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-245316 - DOI: 10.25656/01:24531; 10.35468/5937-14 |