Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI: ;
Originaltitel
Das Transparenzversprechen. Eine Diskursanalyse praxisinstruktiver Zeitschriftenbeiträge
ParalleltitelThe promise of transparency. A discourse analysis of practice-oriented journal articles
Autoren GND-ID; GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungZeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 9 (2020), S. 142-155 ZDB
Dokument  (358 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Pädagogisches Handeln; Zeitschrift; Schule; Schulpädagogik; Didaktik; Unterricht; Aufsatz; Diskursanalyse; Praxisbezug
TeildisziplinSchulpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISBN978-3-8474-2450-5; 9783847424505
ISSN2191-3560; 2195-2671; 21913560; 21952671
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Im Beitrag wird untersucht, wie Transparenz, als ein Versprechen auf Einsicht in und Beteiligung an wesentliche(n) Vollzüge(n) des unterrichtlichen Geschehens, über das Medium praxisinstruktiver Zeitschriften mit der pädagogischen Praxis vermittelt wird. Die Vermittlungen werden dabei als performative Akte gefasst und diskursanalytisch untersucht. Im Ertrag werden zwei zentrale Diskursfiguren des Transparenzversprechens präsentiert, in denen je unterschiedlich gefasst wird, welche machtvollen und wirklichkeitsstiftenden Effekte Transparenz für schulpädagogisches Handeln zeitigt. Die Untersuchung leistet so einen reflexiven Beitrag zur Diskussion um die (Un-)Möglichkeit und Attraktivität transparenter Vollzüge in der Pädagogik. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):In this article the authors explore how transparency, as a promise of insight into essential aspects of education, is imparted through the medium of practice-oriented journals with pedagogical practice. Imparting transparency is conceived as performative acts and examined in an empirical discourse research. Following this perspective, the authors reconstruct two discursive figures of the promise of transparency. Each of these figures describes different powerful and reality-constituting effects of transparency on educational practice in schools. This study therefore contributes to the discussions about the (im-)possibility and desirability of transparent processes in pedagogy in a reflexive manner. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Jahr: 2020
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am18.05.2022
QuellenangabeSchmidt, Melanie; Herfter, Christian: Das Transparenzversprechen. Eine Diskursanalyse praxisinstruktiver Zeitschriftenbeiträge - In: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 9 (2020), S. 142-155 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-245644 - DOI: 10.25656/01:24564; 10.3224/zisu.v9i1.11
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)