Detailanzeige
Titel |
Die Behandlung von NC-Code im Technikunterricht. Grundlagen der Programmierung und Umsetzungsmöglichkeiten |
---|---|
Autoren |
Ruch, Armin;
Nepper, Hannes Helmut ![]() |
Originalveröffentlichung | technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 2 (2022) 1, S. 11-20 ![]() |
Dokument | Volltext (2.523 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Drei-D-Technik; Fräsen; Fräser; Computer Assisted Design; Technikunterricht; Werkstück; Programmierung; Software; Koordinatensystem; Anleitung; Unterrichtsbeispiel; Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2748-2022; 27482022 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Technische Artefakte aus dem 3D-Drucker oder der CNC-Fräse haben eine hohe Bedeutung in der Schulpraxis. Zugleich bleibt es unterrichtlich relevant, den Weg vom Design zum fertigen Produkt zu betrachten und dabei die Gemeinsamkeiten von CNC-Fräse und 3D-Druck zu thematisieren. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Computersprache, mit der sowohl CNC-Fräsen als auch 3D-Drucker ihre Befehle erhalten. Auch wenn dieser Code mittlerweile in den meisten Fällen im Hintergrund läuft und von Benutzer*innen und Bediener*innen nicht eingesehen werden braucht, wird das Verständnis dieses Codes insbesondere dann relevant, wenn es zu Fehlermeldungen kommt und diese diagnostiziert werden müssen. Der Zusammenhang von digitaler Information und dem Fertigungsprozess soll hier so thematisiert werden, dass er im technikbezogenen Unterricht der Sekundarstufe 1 und 2 nachvollziehbar wird. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht Jahr: 2022 |
zusätzliche URLs | zusätzliche URNs: urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1458 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.08.2022 |
Quellenangabe | Ruch, Armin; Nepper, Hannes Helmut: Die Behandlung von NC-Code im Technikunterricht. Grundlagen der Programmierung und Umsetzungsmöglichkeiten - In: technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 2 (2022) 1, S. 11-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-248685 - DOI: 10.25656/01:24868 |