Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Zur Bedeutung Adolf Bernhard Marx' in der Geschichte der Musikpädagogik
Autor
OriginalveröffentlichungBastian, Hans Günther [Hrsg.]: Umgang mit Musik. Laaber : Laaber-Verlag 1985, S. 209-217. - (Musikpädagogische Forschung; 6)
Dokument  (2.650 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
Sonstige beteiligte InstitutionenArbeitskreis Musikpädagogische Forschung
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN3-89007-029-9; 3890070299
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Marx' Bedeutung beschränkt sich freilich nicht nur in der Anbindung des Musikunterrichts an das Musikleben der Gegenwart, das er (mit all seinen musikalischen und außermusikalischen Zeiterscheinungen) als geschichtlich Gewordenes und in die Zukunft Wirkendes verstand. Aufhorchen läßt vielmehr sein Bewußtsein für die musikpädagogische Unterscheidung. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Umgang mit Musik
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am04.08.2022
QuellenangabeRoske, Michael: Zur Bedeutung Adolf Bernhard Marx' in der Geschichte der Musikpädagogik - In: Bastian, Hans Günther [Hrsg.]: Umgang mit Musik. Laaber : Laaber-Verlag 1985, S. 209-217. - (Musikpädagogische Forschung; 6) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-249370 - DOI: 10.25656/01:24937
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)