Detailanzeige
Titel |
Wissenschaftstheoretische Reflexion als Grundlage musikpädagogischer Wissenschaftsentwicklung |
---|---|
Autor |
Kraemer, Rudolf-Dieter ![]() |
Originalveröffentlichung | Bastian, Hans Günther [Hrsg.]: Umgang mit Musik. Laaber : Laaber-Verlag 1985, S. 219-234. - (Musikpädagogische Forschung; 6) |
Dokument | Volltext (2.672 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Wissenschaft; Wissenschaftstheorie; Wissenschaftsentwicklung; Reflexion <Phil>; Selbstreflexion; Zielorientierung; Analyse; System; Begriff; Interesse; Ressource; Normativität; Theoretisches Modell; Kritik; Korrektur |
Teildisziplin | Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-89007-029-9; 3890070299 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1985 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Umformulierung des Themas als Postulat erhellt das zentrale Anliegen dieses Beitrags: Wissenschaftstheoretische Reflexion diene der überlegten Entwicklung von Musikpädagogik als Wissenschaft. Diese Forderung wird in 12 Punkten begründet und präzisiert. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Umgang mit Musik |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 05.08.2022 |
Quellenangabe | Kraemer, Rudolf-Dieter: Wissenschaftstheoretische Reflexion als Grundlage musikpädagogischer Wissenschaftsentwicklung - In: Bastian, Hans Günther [Hrsg.]: Umgang mit Musik. Laaber : Laaber-Verlag 1985, S. 219-234. - (Musikpädagogische Forschung; 6) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-249381 - DOI: 10.25656/01:24938 |