Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Körperverlust und Reinterpretation bei der Aufzeichnung und didaktischen Vermittlung von Negro Spirituals
Autor
OriginalveröffentlichungKaiser, Hermann J. [Hrsg.]: Unterrichtsforschung. Laaber : Laaber-Verlag 1986, S. 181-194. - (Musikpädagogische Forschung; 7)
Dokument  (3.191 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
Sonstige beteiligte InstitutionenArbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF)
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN3-89007-103-1; 3890071031
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Negro Spirituals sind zu einem festen Bestandteil von Liederbüchern und Musik-Unterrichtswerken geworden. Obwohl der Höhepunkt der Begeisterung für diese Lieder unter den Jugendlichen längst vorüber ist und sich die Beliebtheit der Spirituals offenbar in Grenzen hält, scheint es doch eine Menge Lehrer zu geben, die auf "ihre" Spirituals auf gar keinen Fall verzichten würden. In der Regel wird der Lehrer heute wohl kaum mehr nach den authentischen Vorbildern seiner Liederbuch-Spirituals fragen, sondern sie mit einigen rhythmischen Zutaten reproduzieren wie andere Folklore auch. Daß im Folklore-Eintopf der Liederbücher und Musik-Unterrichtsswerke viele feinere musikkulturelle Differenzierungen verloren gehen, scheint dem Autor sicher. Weniger sicher ist er, ob die sich vor dem Hintergrund der alles nivellierenden Primitiv-Rhythmik der Hitparadenmusik ereignenden Verluste überhaupt noch registriert werden. Zu den Verlusten bei einer konkreten Gattung und deren Ursachen im musikpädagogischen Bereich gibt diese Arbeit Hinweise. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Unterrichtsforschung
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am23.09.2022
QuellenangabeKugler, Michael: Körperverlust und Reinterpretation bei der Aufzeichnung und didaktischen Vermittlung von Negro Spirituals - In: Kaiser, Hermann J. [Hrsg.]: Unterrichtsforschung. Laaber : Laaber-Verlag 1986, S. 181-194. - (Musikpädagogische Forschung; 7) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-249501 - DOI: 10.25656/01:24950
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)