Detailanzeige
Titel |
Situative Bedingungen und Effekte des Musikhörens |
---|---|
Autor |
Gembris, Heiner ![]() |
Originalveröffentlichung | Kaiser, Hermann J. [Hrsg.]: Unterrichtsforschung. Laaber : Laaber-Verlag 1986, S. 253-266. - (Musikpädagogische Forschung; 7) |
Dokument | Volltext (3.307 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Musikpsychologie; Musikhören; Situativer Kontext; Musik; Rezeption; Soziale Situation; Situation; Stimmung <Psy> |
Teildisziplin | Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer Pädagogische Psychologie |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-89007-103-1; 3890071031 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1986 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In diesem Beitrag werden wichtige Aspekte des situativen Kontextes des Hörens und Erlebens von Musik dargestellt. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Unterrichtsforschung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 10.08.2022 |
Quellenangabe | Gembris, Heiner: Situative Bedingungen und Effekte des Musikhörens - In: Kaiser, Hermann J. [Hrsg.]: Unterrichtsforschung. Laaber : Laaber-Verlag 1986, S. 253-266. - (Musikpädagogische Forschung; 7) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-249553 - DOI: 10.25656/01:24955 |