Detailanzeige
Titel |
Multidimensionale Ähnlichkeitsstrukturanalyse (MDS) in der Musikpädagogik |
---|---|
Autoren |
Bruhn, Herbert ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Kleinen, Günter [Hrsg.]: Außerschulische Musikerziehung. Laaber : Laaber-Verlag 1987, S. 235-250. - (Musikpädagogische Forschung; 8) |
Dokument | Volltext (2.956 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Musikpsychologie; Ähnlichkeit; Strukturanalyse; Statistik; Auswertung; Methode |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-89007-122-8; 3890071228 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1987 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Methode MDS könnte in der musikpädagogischen Forschung in vielfältiger Weise eingesetzt werden. Die Anforderungen an die Daten sind relativ gering, die Programme leicht anzuwenden. Vielfach wurde die MDS deshalb bereits als Wundermittel in der Forschung gepriesen, da selbst bei zunächst unübersichtlichen Daten theoretische Aussagen abgeleitet werden konnten. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Außerschulische Musikerziehung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 12.08.2022 |
Quellenangabe | Bruhn, Herbert; Gigerenzer, Gerd: Multidimensionale Ähnlichkeitsstrukturanalyse (MDS) in der Musikpädagogik - In: Kleinen, Günter [Hrsg.]: Außerschulische Musikerziehung. Laaber : Laaber-Verlag 1987, S. 235-250. - (Musikpädagogische Forschung; 8) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-249759 - DOI: 10.25656/01:24975 |