Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: AUSWERTUNG) ergab 48 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Multidimensionale Ähnlichkeitsstrukturanalyse (MDS) in der MusikpädagogikBruhn, HerbertGigerenzer, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1987 2 Politik und Partizipation – Politische Jugendbildung gestaltet den Ganztag mitBecker, Helle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2008 3 Computerbasierte Prüfungen. Zwischen Self-Assessment und AbschlussklausurenWannemacher, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 4 Biographische Untersuchungen zum Berufsalltag von MusiklehrernGembris, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1991 5 Zur Methode der ClusteranalyseBehne, Klaus-Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1985 6 Relating Examinations to the Common European FrameworkTakala, Sauli PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 7 Lernen mit digitalen Medien - Rekonstruktion empirisch emergierter und abduktiv generierter berufsbiografischer LernmusterKamin, Anna-Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 8 Qualitative Inhaltsanalyse in der medienpädagogischen ForschungGläser-Zikuda, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 9 Funktion und Funktionalisierung des Vergleichs. Homogenisierung als Notwendigkeit und Folge komparativen ForschensBargen, Imke von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2016 10 Empirische Schulentwicklung auf Grundlage von Lernstandserhebung. Ein Plädoyer für einen reflektierten Umgang mit Ergebnissen aus LeistungstestsBos, WilfriedVoss, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 11 Jörg Dinkelaker / Matthias Herrle: Erziehungswissenschaftliche Videographie. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 [Rezension]Hoffmann, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2010 12 Kooperation der Lernorte im dualen System der Berufsbildung. Bericht über eine Auswertung von ModellversuchenEuler, DieterBerger, KlausHertel, Hans-DieterHöpke, IngridKrafczyk, TobiasWalden, GünterWeber, Heike PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1999 13 Entwicklungserziehung in der Berufsschule am Beispiel der Unterrichtseinheit "Schwarzer Tee aus Sri Lanka"Toepfer, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1990 14 "Eine Welt" im deutsch-deutschen Schatten. Zur Evaluierung der Kampagne "Eine Welt für alle"Roesch-Metzler, Wiltrud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1992 15 Kollaboration und Kooperation mit Social Media in verteilten ForschungsnetzwerkenHeinze, NinaBauer, PatrickHofmann, UteEhle, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 16 Lehrerfortbildung in England, Schweden und Dänemark. Versuch eines VergleichsChiout, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1982 17 "Ja, wenn wir schon in diesem digitalen Zeitalter angekommen sind" - Rekonstruktion studentischer Perspektiven auf DigitalisierungAksoy, FilizPensel, SabrinaHofhues, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 18 Aufdeckungsprozesse bei männlichen Betroffenen von sexualisierter Gewalt in Kindheit und JugendRieske, Thomas ViolaScambor, ElliWittenzellner, Ulla PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2018 19 Zielvorstellungen und Unterrichtsplanung im Klavierunterricht mit acht- bis zwölfjährigen AnfängernWiesenthal, Roselore PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1984 20 Erfahrungen mit Musik im Kindes- und Jugendalter in der Erinnerung Erwachsener. Teilergebnisse einer Auswertung von 600 BerichtenGraml, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1985 21 Methodische Erfahrungen mit der Clusteranalyse bei der Untersuchung von InstrumentalpräferenzenScheuer, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1985 22 Erfassung des Potenzials zur kognitiven Aktivierung über Unterrichtsmaterialien im MathematikunterrichtHerbert, BenjaminSchweig, Jonathan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2021 23 Schulabsentismus. Eine unterschätzte pädagogische HerausforderungStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 24 Digitale Förderdiagnostik in der Basisbildung. Unterstützung für den Kursalltag mit lea.onlineKoppel, IlkaWolf, Karsten D.Kley, SusanneMeyer, Imke A. M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 25 Berufliche Unterstützung und Förderung von Pädagogen in einem Heim für verhaltensauffällige Schüler. Eine Darstellung von Befragungsergebnissen und eine ProgrammauswertungGelissen, G.Kluge, K.-J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1981 26 Naturwissenschaftliches Experimentieren und chemisches Fachwissen - zwei verschiedene KompetenzenKlos, SilkeHenke, ChristianKieren, CorinnaWalpuski, MaikSumfleth, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2008 27 Frank Kleemann / Uwe Krähnke / Ingo Matuschek: Interpretative Sozialforschung. Eine praxisorientierte Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (240 S.) [Rezension]Beck, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 28 Medienpädagogische Deutungsmuster von Lehrerinnen und Lehrern - Problemzentriertes Interview im Rahmen eines Grounded-Theory-AnsatzesDallmann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 29 Cramer, Colin: Forschung zum Lehrerinnen- und Lehrerberuf. Systematisierung und disziplinäre Verortung eines weiten Forschungsfeldes. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2016 [Rezension]Hofbauer, Susann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 30 "Wissensbefruchtung durch Praxiserfahrung"? Eine qualitative Studie zur Unterrichtsplanung und -auswertung von Studierenden im Fachpraktikum SportHunger, Ina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2013 31 Rene Börrnert: Erziehungs-Wissenschaftliches Arbeiten im Studium. Eine Einführung. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2006 (128 S.) [Rezension]Ledl, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 32 Lehrerfortbildung in Bayern (1972-1980). Eine Auswertung des Datenmaterials mit Hilfe quantitativer VerfahrenSacher, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1981 33 Vergleichende Untersuchung zur sozialen Einstellung von Grund- und SonderschülerInnen (9-11jährige). Eine erste TeilauswertungVernooij, Monika A. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 34 Die Ausbildungssituation im Fach Erziehungswissenschaft. Eine Erhebung an den Hochschulen der Bundesrepublik im Wintersemester 1972/73Langenbach, Uwe [Mitarb.] Leube, Konrad [Mitarb.] Münchmeier, Richard [Mitarb.] Thiersch, Hans [Mitarb.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1974 35 Die Situation der Lehrplanentwicklung im Bereich der Elementarerziehung. Vorbericht über eine Untersuchung im Rahmen des LOT-ProjektsHaller, Hans-Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1971 36 Erfahrungsbericht und Fragebogenauswertung zum Gruppeneinsatz von Keyboards im Musikunterricht in einer GemeinschaftshauptschuleFirla, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1984 37 Möglichkeiten der Schulstatistik zur Rekonstruktion von BildungsverläufenKühne, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 38 Unschärfe in der Erziehungswissenschaft. Bilanzierung einer WissensformGallmann, Martin Eugen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 39 Unterrichten und Aneignen. Eine pädagogische Rekonstruktion von UnterrichtPollmanns, Marion PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2019 40 Fächerverbünde in der Sekundarstufe. Wie beurteilen Lehrkräfte neue curriculare Vernetzungen?Maier, UweRauin, UdoKraft, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 41 Lehrerfortbildung zwischen Theorie und Praxis. Erfahrungen mit einem unterrichtsbezogenen KonzeptHeran-Dörr, EvaKahlert, JoachimWiesner, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 42 Organisationsgebundene pädagogische Professionalität. Initiierter Wandel - theoretisches Konstrukt - narrative Methodologie - InterpretationSchicke, Hildegard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 43 Monika Pfaller-Rott: Migrationsspezifische Elternarbeit beim Transitionsprozess vom Elementar- zum Primarbereich. Eine explorative Studie an ausgewählten Kindertagesstätten und Grundschulen mit hohem Migrationsanteil. Berlin: wvb Wissenschaftlicher Verlag 2010 (405 S.) [Rezension]Howe, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2011 44 Kompetenzmodelle der Orthographie. Empirische Befunde und förderdiagnostische MöglichkeitenValtin, Renate [Hrsg.] Hofmann, Bernhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 45 Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW)Dapper-Saalfels, Tina vonKoch, KatjaMackowiak, KatjaBeckerle, ChristineLöffler, CordulaHeil, Julian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 46 Die Sozialisation von Studenten in Hochschulen. Bericht über ein SymposionGralki, Heinz-OttoStrate, UlrikeWagemann, Carl-Hellmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 1983 47 Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher BildungMackowiak, Katja [Hrsg.] Beckerle, Christine [Hrsg.] Gentrup, Sarah [Hrsg.] Titz, Cora [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 48 Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher BildungMackowiak, KatjaBeckerle, ChristineGentrup, SarahTitz, Cora PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)