Detailanzeige
Titel |
Musikalische Alphabetisierung in der Grundschule - Traum oder Möglichkeit? Zwischenauswertung im Landesschulversuch Musikbetonte Grundschulen (MuGS) in Sachsen-Anhalt |
---|---|
Autor |
Vogt, Halka ![]() |
Originalveröffentlichung | Knolle, Niels [Hrsg.]: Lehr- und Lernforschung in der Musikpädagogik. Essen : Die Blaue Eule 2006, S. 105-126. - (Musikpädagogische Forschung; 27) |
Dokument | Volltext (1.780 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Grundschule; Schulversuch; Musikunterricht; Elternwille; Unterrichtsziel; Kompetenzerwerb; Musiktheorie |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-89924-166-2; 9783899241662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Erfahrungsaustausch mit einer Lehrerin, die […] an einer der Berliner Musikbetonten Grundschulen tätig war, brachte die Erkenntnis, dass das Kernstück der Musikbetonung an dieser Schule das gemeinsame Erlernen des Blockflötenspiels durch alle Kinder unter Anleitung der Musiklehrerin im Klassenverband war. Hieraus entstand die Idee des Modellversuchs einer musikalischen Alphabetisierung in der Grundschule mit folgenden Schwerpunkten: 1. Sicherung eines qualifizierten Musikunterrichts in der Grundschule im Klassenverband unter Einbeziehung des Erlernens eines einfachen Musikinstruments; 2. Zusammenarbeit mit den Eltern bei der Konzeptionsentwicklung und im praktischen gemeinsamen Musizieren; 3. ständige Fortbildungsangebote und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch für die beteiligten Lehrkräfte; 4. mindestens eine außerunterrichtliche schulische Musik-Arbeitsgemeinschaft an jeder beteiligten Schule; 5. Ableitung von Schlussfolgerungen zur Neuerarbeitung kompetenzorientierter Lehrpläne für Musik an Grundschulen; 6. Erarbeitung von Handreichungen für die Unterrichtspraxis zur Nachnutzung (Unterrichtsideen und Material zur musikalischen Alphabetisierung). Mit dem Schuljahr 2002/03 wurde der Landesschulversuch Musikbetonte Grundschulen (MuGS) in Sachsen-Anhalt genehmigt und mit zunächst drei Pilotschulen gestartet. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Lehr- und Lernforschung in der Musikpädagogik |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 08.09.2022 |
Quellenangabe | Vogt, Halka: Musikalische Alphabetisierung in der Grundschule - Traum oder Möglichkeit? Zwischenauswertung im Landesschulversuch Musikbetonte Grundschulen (MuGS) in Sachsen-Anhalt - In: Knolle, Niels [Hrsg.]: Lehr- und Lernforschung in der Musikpädagogik. Essen : Die Blaue Eule 2006, S. 105-126. - (Musikpädagogische Forschung; 27) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-251028 - DOI: 10.25656/01:25102 |