Detailanzeige
Titel |
Repräsentationen der Lehrer-Schüler-Beziehung aus Sicht von Lehrpersonen |
---|---|
Autoren |
Langer, Janet ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 1 (2019) 1, S. 138-149 ![]() |
Dokument | Volltext (255 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schüler-Lehrer-Beziehung; Lehrer; Bindungsverhalten; Schülerverhalten; Lehrerverhalten; Lehrer-Schüler-Interaktion; Methode; Bindung; Kindesentwicklung; Verhaltensauffälligkeit; Explorative Studie; Deutschland; Österreich |
Teildisziplin | Schulpädagogik Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISBN | 978-3-7815-5750-5; 978-3-7815-2317-3; 9783781557505; 9783781523173 |
ISSN | 2629-0170; 26290170 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Qualität der Lehrer-Schüler-Beziehung gilt in der Forschung als unbestrittene Einflussvariable auf die kindliche Entwicklung. Dies gilt insbesondere für Kinder mit Entwicklungsbeeinträchtigungen, für die eine sichere Beziehung zu einer außerfamiliären Bezugsperson entwicklungsförderlich wirken kann. Die Qualität der Beziehung lässt sich dabei am besten aus unterschiedlichen Blickwinkeln erfassen. In der vorliegenden explorativen Untersuchung werden daher verschiedene methodische Zugänge eingesetzt. Die Ergebnisse deuten auf Unterschiede in der Beziehungsqualität, je nach eingesetztem Erhebungsverfahren hin. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 03.08.2022 |
Quellenangabe | Langer, Janet; Eisfeld, Marlen: Repräsentationen der Lehrer-Schüler-Beziehung aus Sicht von Lehrpersonen - In: Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 1 (2019) 1, S. 138-149 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-251885 - DOI: 10.25656/01:25188 |