Detailanzeige
Titel |
Ökonomische Grundbildung in der Diskussion |
---|---|
Autor |
Seiverth, Andreas ![]() |
Originalveröffentlichung | Forum Erwachsenenbildung 49 (2016) 1, S. 18-22 ![]() |
Dokument | Volltext (1.637 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Bildungsauftrag; Grundbildung; Bildungsverständnis; Ökonomie; Erwachsenenbildung; Evangelische Erwachsenenbildung |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die DEAE-Fachgruppe Politische Bildung und Globales Lernen hat sich im letzten Jahr mit Gesichtspunkten der brisanten politischen und wissenschaftlichen Diskussionen zur 'financial literacy' beziehungsweise zur 'ökonomischen Grundbildung' auseinandergesetzt. Im folgenden Beitrag greift der Autor aus dieser Diskussion Motive auf und skizziert aus evangelischer Bildungsverantwortung Konsequenzen für die konzeptionelle Weiterentwicklung des Handlungsfeldes. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.08.2022 |
Quellenangabe | Seiverth, Andreas: Ökonomische Grundbildung in der Diskussion - In: Forum Erwachsenenbildung 49 (2016) 1, S. 18-22 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-252520 - DOI: 10.25656/01:25252 |