Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256129
DOI: 10.25656/01:25612
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256129
DOI: 10.25656/01:25612
Originaltitel |
Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung in Unternehmen. Eine explorative Studie am Beispiel der industriellen Elektroberufe |
---|---|
Paralleltitel | Vocational training for sustainable development. An explorative study using the example of industrial electrical occupations |
Autor |
Reichwein, Wilko ![]() |
Originalveröffentlichung | Berlin : Wissenschaftlicher Verlag 2015, XIV, 286 S. - (Dissertation, Universität Hamburg, 2014) |
Dokument | Volltext (3.414 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Berufsbildung; Nachhaltige Entwicklung; Elektroberuf; Fachdidaktik; Berufsbildungssystem; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Betriebliche Bildungsarbeit; Elektrotechnischer Beruf; Elektrotechnische Industrie; Betriebliche Berufsausbildung; Berufliche Umweltbildung; Nachhaltigkeit; Dissertation; Empirische Forschung; Interview; Explorative Studie; Triangulation; Qualitative Analyse |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Fachdidaktiken |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-86573-871-4; 9783865738714 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) |
Abstract (Deutsch): | Diese Dissertation knüpft an die Ergebnisse und Forschungsdesiderate des 2008 abgeschlossenen Verbundprojektes GInE (Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung) an. Sie stellt einen Beitrag zur empirischen Berufsbildungsforschung dar. Wesentliche Ziele sind, Handlungsspielräume für eine nachhaltige Entwicklung in der elektrotechnischen Facharbeit zu erforschen sowie die derzeitige Verbreitung und Umsetzung der Leitidee der Nachhaltigkeit in der betrieblichen Ausbildung der industriellen Elektroberufe zu untersuchen. Hierzu wurden 31 Interviews in 11 Industrieunternehmen verschiedener Wirtschaftsbereiche geführt. Bezugnehmend auf aktuelle Konzepte und Modelle einer Beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBnE) wird ein eigener Gestaltungsvorschlag für die Ausbildung der industriellen Elektroberufe präsentiert sowie Empfehlungen für die Verstetigung der BBnE gegeben. (Autor) |
Abstract (Englisch): | This dissertation based on the results and research desiderata of the joint project GInE (Globality and Interculturality as Integral Components of Vocational Education for Sustainable Development), which was completed in 2008. It represents a contribution to empirical vocational training research. The main objectives are to explore the scope for action for sustainable development in skilled electrical work and to investigate the current dissemination and implementation of the guiding idea of sustainability in in-company training for industrial electrical occupations. For this purpose, 31 interviews were conducted in 11 industrial companies of different economic sectors. With reference to current concepts and models of vocational training for sustainable development, an own design proposal for the training of industrial electrical occupations is presented as well as recommendations for the continuation of BBnE. (Author) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 14.12.2022 |
Quellenangabe | Reichwein, Wilko: Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung in Unternehmen. Eine explorative Studie am Beispiel der industriellen Elektroberufe. Berlin : Wissenschaftlicher Verlag 2015, XIV, 286 S. - (Dissertation, Universität Hamburg, 2014) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256129 - DOI: 10.25656/01:25612 |