Detailanzeige
Titel |
Wo sehen Lehrkräfte Bedarf hinsichtlich ihrer Professionalisierung? Spannungsfelder in der Elternberatung |
---|---|
Autoren |
Kuboth, Christina ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 22 (2022) 2, S. 26-39 ![]() |
Dokument | Volltext (825 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrer; Lehrer-Eltern-Kooperation; Professionalisierung; Lehrerfortbildung; Gesprächsführung; Beratungsgespräch; Elternberatung; Beratung; Kommunikation; Empirische Untersuchung; Baden-Württemberg |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Christina Kuboth und Gernot Aich setzen den Begriff der Spannungsfelder in der Elternberatung in den Fokus ihrer Analyse. Dabei thematisiert der Beitrag zunächst die Herausforderungen in Beratungsgesprächen und beleuchtet dabei verschiedene Spannungsfelder – z. B. die Kompetenzerwartungen an Lehrkräfte als Berater*innen vs.ihre mangelnde Professionalisierung in diesem Handlungsfeld. Darauf aufbauend berichten sie die Ergebnisse einer Befragungsstudie zu Professionalisierungsbedarfen aus der Perspektive von Lehrkräften. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2022 |
zusätzliche URLs | DOI: 10.35468/jlb-02-2022-02 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.02.2023 |
Quellenangabe | Kuboth, Christina; Aich, Gernot: Wo sehen Lehrkräfte Bedarf hinsichtlich ihrer Professionalisierung? Spannungsfelder in der Elternberatung - In: Journal für LehrerInnenbildung 22 (2022) 2, S. 26-39 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256305 - DOI: 10.25656/01:25630 |