Detailanzeige
Originaltitel |
Zur Geschichte des Umgangs mit sprachlicher, kultureller, ethnischer und nationaler Heterogenität in Preußen und im Deutschen Reich |
---|---|
Paralleltitel | History of the handling of linguistic, cultural, ethnical and national heterogeneity in Prussia and in the German Reich |
Autor |
Krüger-Potratz, Marianne ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 102 (2010) 4, S. 347-359 ![]() |
Dokument | Volltext (326 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schulpolitik; Schule; Schulpflicht; Lehrer; Schüler; Bilingualismus; Migrationshintergrund; Heterogenität; Migrant; Geschichte <Histor>; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Deutsches Reich; Deutschland <bis 1945>; Preußen |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die im Folgenden abgedruckten und kurz kommentierten Quellentexte erlauben einen Blick in die Geschichte des Umgangs mit sprachlicher, kultureller, ethnischer und nationaler Heterogenität im 19. und frühen 20. Jahrhundert unter drei Aspekten, die im Hinblick auf die Themen zum Schwerpunktthema "Schule in der Einwanderungsgesellschaft" gewählt sind: (1) die Beschäftigung ausländischer Lehrkräfte, (2) ausländische Schüler und Schülerinnen in der nationalen Schule sowie (3) der Umgang mit der Zwei- und Mehrsprachigkeit. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2010 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 24.11.2022 |
Quellenangabe | Krüger-Potratz, Marianne: Zur Geschichte des Umgangs mit sprachlicher, kultureller, ethnischer und nationaler Heterogenität in Preußen und im Deutschen Reich - In: Die Deutsche Schule 102 (2010) 4, S. 347-359 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256816 - DOI: 10.25656/01:25681 |