Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Die Wirkung des Sabbatjahrs auf das arbeitsbezogene Bewältigungsverhalten von Lehrerinnen und Lehrern
ParalleltitelThe effects of the sabbatical on teachers' job-related coping behavior
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 105 (2013) 1, S. 102-116 ZDB
Dokument  (349 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Mit dem Sabbatjahr für Lehrerinnen und Lehrer werden spezifische Wirkungserwartungen verbunden, die es als etablierte, aber in der Forschung nur selten beachtete Interventions- und Präventionsmaßnahme erscheinen lassen. Im Rahmen einer Längsschnittstudie mit drei Erhebungszeitpunkten vor, während und nach dem Sabbatjahr wird die Wirkung der langfristigen Unterbrechung der Berufstätigkeit auf das arbeitsbezogene Verhalten und Erleben (AVEM) auf der Basis einer Stichprobe von 126 Lehrkräften überprüft. Im Ergebnis zeigen sich auf der Ebene der einzelnen Dimensionen des AVEM Veränderungen vor allem im Bereich der Faktoren des Arbeitsengagements. Auf Clusterebene können Veränderungen im Sinne einer Verbesserung aufgrund der Verringerung des Risikomusters B beobachtet werden. Veränderungen hin zum wünschenswerten Muster G sind hingegen selten oder kommen gar nicht vor. Bezogen auf die Verteilung der einzelnen Muster ist jedoch keine der identifizierten Musterveränderungen statistisch signifikant. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):By sabbaticals for teachers specific effects are expected, which make it seem as an established, but in the research rarely noticed intervention and prevention measure. In a longitudinal study with three occasions before, during and after the leave, the effect of long-term career breaks on work-related behavior and experience patterns (AVEM) will be reviewed on the basis of a sample of 126 teachers. The results show changes at the level of individual dimensions of AVEM especially in the area of the factors of work engagement. At the cluster level, changes in the terms of an improvement due to the reduction in the risk pattern B were observed. Changes towards the desirable pattern G are rare or even non-existent. Based on the distribution of the work-related behavior and experience patterns, however, none of the identified changes are statistically significant. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am07.12.2022
QuellenangabeRothland, Martin: Die Wirkung des Sabbatjahrs auf das arbeitsbezogene Bewältigungsverhalten von Lehrerinnen und Lehrern - In: Die Deutsche Schule 105 (2013) 1, S. 102-116 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-257476 - DOI: 10.25656/01:25747
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen