Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Originaltitel
Die brüchige Welt der Optimierung
ParalleltitelThe fragile world of optimization
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 66 (2020) 1, S. 15-21 ZDB
Dokument  (650 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Bildung; Erziehung; Wissen; Erziehungswissenschaft; Leistungssteigerung; Steuerung; Ökonomisierung; Wissenschaftsdisziplin; Effizienz; Leistung; Qualität; Qualitätsentwicklung; Theorie
TeildisziplinAllgemeine Erziehungswissenschaft
Schulpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Autor diskutiert 'Verwerfungen' und 'Grenzziehungen', die mit dem Einzug des ökonomischen Begriffs der Optimierung in die Erziehungswissenschaft verbunden sind, und greift mit dem Handwerk, dem Feminismus und der Dekolonisation auf drei Existenzweisen und Wissensproduktionen zurück, die jeweils auf unterschiedliche Weise das Optimierungsverständnis in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften herausfordern. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 2020
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am09.02.2023
QuellenangabeForster, Edgar J.: Die brüchige Welt der Optimierung - In: Zeitschrift für Pädagogik 66 (2020) 1, S. 15-21 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-257780 - DOI: 10.25656/01:25778
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)