Detailanzeige
| Originaltitel |
Optimierung als ästhetisiertes und naturalisiertes Ideal. Einige historische Bemerkungen zum Konnex zwischen Zucht und 'Selbstzucht' |
|---|---|
| Paralleltitel | Optimization as an aestheticized and naturalized ideal. Some historical remarks about the relationship between human enhancement and self-enhacement |
| Autor |
Lorenz, Maren |
| Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 66 (2020) 1, S. 56-63 |
| Dokument | Volltext (660 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Leistungssteigerung; Selbstverantwortung; Gentechnologie; Menschlicher Körper; Rasse; Geschichte <Histor>; Ästhetik; Norm; Aufklärung <Epoche>; Ideal; Leistung |
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Allgemeine Erziehungswissenschaft |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0044-3247; 00443247 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2020 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Aus einer wissens- und geschlechterhistorischen Perspektive widmet sich die Autorin Optimierungspraktiken des Körpers, die sich - obwohl kultur- und zeitspezifisch gebunden - auf ein weltweit exportiertes griechisch-antikes Schönheitsideal zurückführen lassen. Nicht erst seit der Aufklärung wird ein immer massiver formulierter Anspruch auf (Selbst-)Optimierung des Körpers formuliert und in den Dienst kontrollierter Fortpflanzung gestellt. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2020 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 09.02.2023 |
| Quellenangabe | Lorenz, Maren: Optimierung als ästhetisiertes und naturalisiertes Ideal. Einige historische Bemerkungen zum Konnex zwischen Zucht und 'Selbstzucht' - In: Zeitschrift für Pädagogik 66 (2020) 1, S. 56-63 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-257832 - DOI: 10.25656/01:25783 |