Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Originaltitel
Zur Optimierbarkeit von Lernen und Lehren aus empirischer Sicht
ParalleltitelOptimizing teaching and learning from an empirical perspective
Autor GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 66 (2020) 1, S. 72-77 ZDB
Dokument  (648 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Kompetenz; Bildungsforschung; Empirische Forschung; Leistungssteigerung; Schulsystem; Lehrer; Lernen; Lernmotivation; Lehren; Lernziel; Leistung; Qualitätsentwicklung
TeildisziplinEmpirische Bildungsforschung
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Angesichts des Übergewichts der kritischen Auseinandersetzungen mit Optimierungsdiskursen und -praktiken in diesem Thementeil versucht der Autor in seinem Beitrag, eine Lanze für das Optimierungsparadigma zu brechen. Zumindest für eine quantitativ ausgerichtete Bildungsforschung sei die Orientierung auf eine Verbesserung des Lernens und Lehrens eine triviale Selbstverständlichkeit. Die zentrale These lautet: "Nicht das Optimierungsparadigma selbst ist pädagogisch kontrovers, sondern die Verständigung darüber, welche Ziele im Schulwesen mit welcher Priorität auf welcher Ebene verfolgt werden". Die Fähigkeit zum täglichen Austarieren konkurrierender und mitunter konfligierender Ziele sei eine Kernkompetenz pädagogischer Akteurinnen und Akteure, die sich selbst aber in keinem Kompetenzmodell objektivieren lässt. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 2020
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am10.02.2023
QuellenangabeCortina, Kai S.: Zur Optimierbarkeit von Lernen und Lehren aus empirischer Sicht - In: Zeitschrift für Pädagogik 66 (2020) 1, S. 72-77 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-257854 - DOI: 10.25656/01:25785
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)