Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Raising the question. The nature of philosophical questions in educational research
Autor GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 66 (2020) 6, S. 823-838 ZDB
Dokument  (954 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Philosophische Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Hermeneutik; Hypothese; Methode; Methodologie; Frage; Argumentation; Philosophie; Analyse; Konzeption; Student
TeildisziplinBildungs- und Erziehungsphilosophie
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheEnglisch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Englisch):The article analyses and provides examples of three types of philosophical questions that are commonly used in philosophical research in education: conceptual questions, normative questions, and hermeneutical-phenomenological questions. It also discusses the relation of questions to claims and arguments, and highlights the value of tracing the implicit questions to which claims can be seen to be answers. The article seeks to aid students in philosophy of education in developing their own questions and arguments, and to contribute to a broader understanding and recognition of philosophy of education as a form of educational research. (DIPF/Orig.)
Abstract (Deutsch):Der Beitrag analysiert Beispiele für drei Typen philosophischer Fragen, die üblicherweise in philosophischer Bildungsforschung Verwendung finden: konzeptuelle Fragen, normative Fragen und hermeneutisch-phänomenologische Fragen. Darüber hinaus diskutiert der Beitrag die Verbindung von Fragen zu Behauptungen und Argumenten, wobei hervorgehoben wird, dass Behauptungen auch als Antworten auf implizite Fragen verstanden werden können. Der Beitrag versucht, Studierende der Bildungs- und Erziehungsphilosophie bei der Entwicklung eigener Fragen und Argumente zu unterstützen und zu einem breiteren Verständnis von Bildungs- und Erziehungsphilosophie beizutragen, die als Form erziehungswissenschaftlicher Forschung anerkannt wird. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 2020
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am06.03.2023
QuellenangabeRuitenberg, Claudia W.: Raising the question. The nature of philosophical questions in educational research - In: Zeitschrift für Pädagogik 66 (2020) 6, S. 823-838 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-258158 - DOI: 10.25656/01:25815
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)