Detailanzeige
Originaltitel |
Gymnasiale Strukturreformen und individuelle Förderung: Routine oder Veränderungsimpuls? Eine explorative empirische Analyse |
---|---|
Paralleltitel | Do school structural reforms influence student-centered instruction? An explorative analysis |
Autor |
Kühn, Svenja Mareike ![]() |
Originalveröffentlichung | Die deutsche Schule 106 (2014) 2, S. 119-140 ![]() |
Dokument | Volltext (8.611 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Umfrage; Individuelle Förderung; Exploration; Schulzeit; Gymnasium; Lehrer; Zentralabitur; Unterrichtsgestaltung; Reform; Struktur; Umsetzung; Wirkung; Forschungsprojekt; Nordrhein-Westfalen |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die zunehmende Standardisierung sowie die zeitliche Verdichtung von Bildungsprozessen (Stichwort G8) gelten als hinderliche Rahmenbedingungen für die Umsetzung von Maßnahmen zur individuellen Förderung am Gymnasium. Der Beitrag analysiert die gegenwärtige Unterrichtspraxis mit Blick auf individualisierte Lehr-/Lernprozesse und überprüft vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Gymnasialbereich die angenommenen unterrichtsverändernden Wirkungen von schulstrukturellen Neuerungen. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The increasing standardization and temporal compression at German upper secondary schools (Gymnasium) are considered as hindering conditions for the realization of student-centered instruction. The article analyzes the current teaching practices with a view to individualized teaching and learning processes and reviews - in the context of current developments - the assumed effects of school structural reforms on student-centered instruction. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die deutsche Schule Jahr: 2014 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 22.02.2023 |
Quellenangabe | Kühn, Svenja Mareike: Gymnasiale Strukturreformen und individuelle Förderung: Routine oder Veränderungsimpuls? Eine explorative empirische Analyse - In: Die deutsche Schule 106 (2014) 2, S. 119-140 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-258507 - DOI: 10.25656/01:25850 |