Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft. Perspektiven auf Pädagogik, Wissenschaft und Gesellschaft
Weitere BeteiligteKorneli, Karina [Hrsg.]; Bartels, Bente Henrike [Hrsg.] ORCID; Biehler, Lukas [Hrsg.]; Bringmann, Barbara Marie-Christin [Hrsg.]; Bruhnke, Lorena [Hrsg.]; Dobmeier. Florian [Hrsg.] GND-ID; Grewe, Laura [Hrsg.] ORCID; Kamenik, Anna Maria [Hrsg.]; Rose, Alexander [Hrsg.]; Wiese, Hannah [Hrsg.]
OriginalveröffentlichungOpladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2023, 202 S. - (Studierendenkongress Erziehungswissenschaft; 2)
Dokument (2.562 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Bildung; Pädagogik; Bildungstheorie; Erziehungswissenschaft; Geschlecht; Geschlechterforschung; Gender; Weiblichkeit; Bildungsprozess; Partizipation; Wissenschaftlicher Nachwuchs; Wissenschaftskommunikation; Lernen; Transfer; Ästhetische Bildung; Recht; Protest; Inklusion; Gesetz; Reform; Student; Studentin; Kongress; Tagungsbericht
TeildisziplinAllgemeine Erziehungswissenschaft
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-8474-1785-9; 978-3-8474-2624-0; 9783847417859; 9783847426240
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Sammelband schließt an den II. Studierendenkongress Erziehungswissenschaft (SKEW) an, der im September 2021 an der Universität Bielefeld stattgefunden hat. Von Subjektivität und Geschlechtlichkeit, Emotionalität und Epistemologie bis Wissenschaftskommunikation, Schulrevolution, Teilhabe und kritischer Bildungstheorie: Die Autor*innen widmen sich aus pädagogischer Sicht Themen von Nachhaltigkeit bis Inklusion, wodurch neue Perspektiven auf das erziehungswissenschaftliche Selbstverständnis offengelegt werden. (DIPF/Verlag)
zusätzliche URLsDOI: 10.3224/84742624
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am22.12.2022
QuellenangabeKorneli, Karina [Hrsg.]; Bartels, Bente Henrike [Hrsg.]; Biehler, Lukas [Hrsg.]; Bringmann, Barbara Marie-Christin [Hrsg.]; Bruhnke, Lorena [Hrsg.]; Dobmeier. Florian [Hrsg.]; Grewe, Laura [Hrsg.]; Kamenik, Anna Maria [Hrsg.]; Rose, Alexander [Hrsg.]; Wiese, Hannah [Hrsg.]: Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft. Perspektiven auf Pädagogik, Wissenschaft und Gesellschaft. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2023, 202 S. - (Studierendenkongress Erziehungswissenschaft; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-259051 - DOI: 10.25656/01:25905
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)