Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Deutsche Schulen im Ausland. Strukturen - Herausforderungen - Forschungsperspektiven
ParalleltitelGerman schools abroad. Structures - challenges - perspectives for research
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 107 (2015) 2, S. 193-202 ZDB
Dokument  (182 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Das Auslandsschulwesen ist ein zentrales Element der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik Deutschlands. Die derzeit 141 deutschen Auslandsschulen verfolgen traditionell den Doppelauftrag, die schulische Versorgung deutscher Staatsangehöriger im Ausland zu gewährleisten und gleichzeitig Kindern und Jugendlichen der Gastländer die Möglichkeit zu bieten, sich mit Deutschland, seiner Sprache und Kultur vertraut zu machen. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit deutschen Auslandsschulen hat bis dato jedoch nicht stattgefunden. Im vorliegenden Beitrag wird dieses in der Bildungsdebatte bislang vernachlässigte Themenfeld systematisiert. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The network of currently 141 German schools abroad plays a major role in Germany's Foreign Cultural and Education Policy. Originally established to provide schooling for German children who were living abroad temporarily, most of these institutions are currently so called "contact schools" (Begegnungsschulen) with a strong bridging function as they open their gates to children from the host countries and other nations. German schools abroad therefore provide the opportunity for children from different cultures to meet and engage in dialogue. They prepare students from various countries and cultural backgrounds for a common future in a globalized world. So far, however, German schools abroad have not been subject to educational research. The article systemizes this previously neglected topic. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am28.12.2022
QuellenangabeKühn, Svenja Mareike; Mersch, Stephanie: Deutsche Schulen im Ausland. Strukturen - Herausforderungen - Forschungsperspektiven - In: Die Deutsche Schule 107 (2015) 2, S. 193-202 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-259226 - DOI: 10.25656/01:25922
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen