Detailanzeige
Originaltitel |
Inkompetente Kompetenzorientierung? Das verkürzte Verständnis der Kompetenzorientierung und die Konsequenzen für die Lehrkräfteausbildung und Lehrkräftefortbildung |
---|---|
Paralleltitel | Incompetent competency-based education? The narrowed understanding of competency-based education and its consequences for teacher education and teacher training |
Autoren |
Frohn, Julia ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die deutsche Schule 110 (2018) 1, S. 65-74 ![]() |
Dokument | Volltext (274 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kompetenz; Individuelle Förderung; Bildungsstandards; Lehrerausbildung; Schülerleistung; Didaktik; Unterricht; Inklusion; Orientierung; Qualifizierung; Implementierung; Kompetenzorientierung |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Seit der Einführung verbindlicher Bildungsstandards in den Jahren 2004-2006 wird eine kontinuierliche Debatte um Kompetenzorientierung einerseits und Schülerinnen- und Schülerorientierung andererseits geführt. Begreift man das Prinzip der Kompetenzorientierung jedoch nicht als verkürzte Fokussierung eines kognitiven Leistungsbegriffs, sondern als Konzept zur individuellen Förderung, kann es an traditionelle Allgemeinbildungskonzepte anknüpfen und diese im Sinne differenzierter Lehr-Lern-Strategien bereichern. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The implementation of educational standards in the years 2004-2006 has sparked off an on-going debate about competency-based education on the one hand and student-orientation on the other. However, if the emphasis on competencies was not interpreted as a mere focus on cognitive learning outcomes, but rather as a concept for individual support, it could be positioned amongst traditional educational ideals, enriching them by adding differentiated strategies for teaching and learning. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die deutsche Schule Jahr: 2018 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 01.02.2023 |
Quellenangabe | Frohn, Julia; Heinrich, Martin: Inkompetente Kompetenzorientierung? Das verkürzte Verständnis der Kompetenzorientierung und die Konsequenzen für die Lehrkräfteausbildung und Lehrkräftefortbildung - In: Die deutsche Schule 110 (2018) 1, S. 65-74 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-260028 - DOI: 10.25656/01:26002 |