Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Originaltitel
Das Bildungsnetzwerk Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln. Ergebnisse der Abschlussevaluation
ParalleltitelThe educational network One Square Kilometre of Education Berlin-Neukölln. Results of the final evaluation
Autor GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungDie deutsche Schule 110 (2018) 3, S. 213-226 ZDB
Dokument  (197 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Bildung; Evaluation; Leitfadeninterview; Soziale Benachteiligung; Schule; Bildungsprogramm; Standort; Stadtteilarbeit; Netzwerk; Qualitätsentwicklung; Unterstützung; Bildungseinrichtung; Berlin; Deutschland
TeildisziplinSozialpädagogik
Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):2006 wurde in Berlin-Neukölln, im sogenannten Reuterkiez, der erste Standort des von der Freudenberg Stiftung für Schulen in schwieriger Lage entwickelten Programms 'Ein Quadratkilometer Bildung' eröffnet und für zehn Jahre konzeptionelle und finanzielle Unterstützung durch verschiedene zivilgesellschaftliche und politische Partner für den Auf- und Ausbau eines Bildungsnetzwerks zugesagt. Das "Herzstück" des Programms stellt die Pädagogische Werkstatt dar, ein eigenständiges, stadteilbezogenes und allen zugängliches Unterstützungssystem. Wie sich 'Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln' über die zehn Jahre entwickelt hat, war Gegenstand einer Abschlussevaluation; ausgewählte Ergebnisse, insbesondere zur Pädagogischen Werkstatt, werden im folgenden Beitrag vorgestellt. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):In 2006, One Square Kilometre of Education, a program for schools in deprived areas founded by the Freudenberg Foundation, started in Berlin-Neukölln. For ten years, conceptual and financial support from various civil society and political partners were pledged for the development of an educational network. The centrepiece of the program is the Pedagogical Workshop, an independent support system for educational institutions in the district. How One Square Kilometre of Education Berlin-Neukölln developed over the ten years, was the subject of a final evaluation. Central findings of the evaluation are presented, especially with regard to the Pedagogical Workshop. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftDie deutsche Schule Jahr: 2018
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am03.02.2023
QuellenangabeSalem, Tanja: Das Bildungsnetzwerk Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln. Ergebnisse der Abschlussevaluation - In: Die deutsche Schule 110 (2018) 3, S. 213-226 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-260123 - DOI: 10.25656/01:26012
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)