Detailanzeige
Titel |
Das langsame Aufscheinen von Laufbahnwegen an den Pädagogischen Hochschulen der Schweiz |
---|---|
Autor |
Tettenborn, Annette ![]() |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 40 (2022) 3, S. 425-440 ![]() |
Dokument | Volltext (2.048 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Berufslaufbahn; Karriere; Pädagogische Hochschule; Nachwuchsförderung; Personalentwicklung; Hochschulentwicklung; Disziplin <Wissenschaft>; Führungskraft; Entwicklung; Unterstützung; Promotionsrecht; Zeitschrift; Inhalt; Inhaltsanalyse; Schweiz |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2296-9632; 22969632 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Wie wurden in den Themenheften der «Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung » der letzten zwanzig Jahre Fragen zur Personal-, Fach- und Organisationsentwicklung aufgenommen und diskutiert und wo stehen die Pädagogischen Hochschulen heute? Der Beitrag zeigt, dass sich vor allem mit Fokus auf die Fach- und Personalentwicklung in den Fachdidaktiken Unterstützungssysteme für Laufbahnentwicklungen abzeichnen. Vorgeschlagen wird unter anderem, weiterhin auf das Promotionsrecht zu setzen, Laufbahnwege auch hochschulübergreifend zu denken und neben einer Fach- und Führungslaufbahn auch den sogenannten «Third Space» als berufliches Entwicklungsfeld attraktiv zu machen. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | How have questions concerning the development of personnel, scientific domain, and organization been taken up and discussed in the contributions to teacher education of the last twenty years, and where do universities of teacher education stand today? The article shows that support systems for career development are currently emerging, especially with a focus on domain-related and staff development in subject-specific teaching. It is proposed, among other things, that it is worthwhile to continue to rely on the right to award doctorates, to think about career paths across universities and to make the so-called «third space» attractive as a field of professional development in addition to a specialist and management career. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2022 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.01.2023 |
Quellenangabe | Tettenborn, Annette: Das langsame Aufscheinen von Laufbahnwegen an den Pädagogischen Hochschulen der Schweiz - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 40 (2022) 3, S. 425-440 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-260253 - DOI: 10.25656/01:26025 |