Detailanzeige
Titel |
Augmented Reality zur Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens in der praktischen Techniklehrkräfteausbildung. Vorstellung des Projekts SelTecAR und erste Befunde zu Unterstützungsbedarfen bei Studierenden |
---|---|
Autoren | Wiemer, Tobias; Rothe, Marius |
Originalveröffentlichung | technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 2 (2022) 2, S. 15-22 ![]() |
Dokument | Volltext (1.940 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Augmented Reality; Selbstgesteuertes Lernen; Lehrerausbildung; Technikunterricht; Technisch-naturwissenschaftlicher Unterricht; Lehrwerkstatt; Projekt; Lehramtsstudent; Unterstützung; Unterrichtsforschung; Bedarfsanalyse; Fragebogenerhebung; Oldenburg <Oldenburg>; Deutschland |
Teildisziplin | Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2748-2022; 27482022 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Realität durch Augmented Reality (AR) zu erweitern, kann zur Unterstützung selbstgesteuerter Lernprozesse ein nützliches Werkzeug sein. Diese Möglichkeit wird im Projekt SelTecAR (Selbstgesteuertes Lernen im Technikstudium durch Augumented Reality) der AG Technische Bildung der Universität Oldenburg zur Verbesserung der handwerklich-praktischen Ausbildung von Techniklehramtsstudierenden genutzt. Innerhalb dieses Projekts wird eine AR-Umgebung in den Lehrwerkstätten etabliert und die Einführung des Systems wissenschaftlich begleitet. Zu dieser Begleitung zählt unter anderem die Erfassung der Unterstützungsbedarfe der Studierenden in den Werkstätten. Der Artikel beschreibt, welche Möglichkeiten die AR-Technologie im Bereich des selbstgesteuerten Lernens bietet und zeigt erste Ergebnisse einer Bedarfsanalyse, die aufzeigt, bei welchen praktischen Inhalten des Studiums Studierende besonders hohen Unterstützungsbedarf sehen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht Jahr: 2022 |
zusätzliche URLs | zusätzliche URNs: urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1535 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.02.2023 |
Quellenangabe | Wiemer, Tobias; Rothe, Marius: Augmented Reality zur Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens in der praktischen Techniklehrkräfteausbildung. Vorstellung des Projekts SelTecAR und erste Befunde zu Unterstützungsbedarfen bei Studierenden - In: technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 2 (2022) 2, S. 15-22 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261040 - DOI: 10.25656/01:26104 |