Detailanzeige
Originaltitel |
Berufsbegleitend studieren - warum nehmen Lehrkräfte an einem weiterbildenden Masterstudiengang teil? |
---|---|
Paralleltitel | Co-operative program of work and study - why do teachers take part in a postgraduate master's program? |
Autoren |
Kittel, Daniel;
Rollett, Wolfram ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 1 (2017) 1, S. 45-58 ![]() |
Dokument | Volltext (313 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Forschungsdesign; Mixed-Methods-Design; Lehrer; Lehrerfortbildung; Motivation; Berufsziel; Berufsbegleitende Ausbildung; Aufbaustudium; Berufsbegleitendes Studium; Hochschule; Weiterbildung; Wissenschaftliche Weiterbildung; Berufsbegleitende Weiterbildung; Master-Studiengang; Fragebogenerhebung; Leitfadeninterview; Empirische Untersuchung; Freiburg im Breisgau; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2367-3044; 2367-3052; 23673044; 23673052 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Eine berufsbegleitend zu absolvierende wissenschaftlichen Weiterbildung stellt für Lehrkräfte eine sehr anspruchsvolle Aufgabe dar. Über die beruflichen Ziele, die hinter der Entscheidung zu studieren stehen, ist bisher wenig bekannt. An der PH Freiburg wurden die Studierenden eines berufsbegleitend weiterbildenden Masterstudiengangs vom ersten bis zum vierten Semester untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die berufliche Professionalisierung und die Eröffnung beruflicher Alternativen ausschlaggebende berufliche Ziele für die Lehrkräfte waren, sich den Herausforderungen eines weiterbildenden Studiums zu stellen. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | A scientific training course to be completed alongside the work is a very demanding task for teachers. Little is known about the professional goals motivating their decision to study. At the University of Freiburg, the students of a postgraduate master degree program for further training of in service teachers have been examined for two years. The results suggest that the vocal professionalization and the opening up of professional alternatives are crucial professional goals for teachers to face the challenges of further education. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf Jahr: 2017 |
zusätzliche URLs | DOI: 10.3224/zehf.v1i1.03 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 03.03.2023 |
Quellenangabe | Kittel, Daniel; Rollett, Wolfram: Berufsbegleitend studieren - warum nehmen Lehrkräfte an einem weiterbildenden Masterstudiengang teil? - In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 1 (2017) 1, S. 45-58 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261447 - DOI: 10.25656/01:26144 |