Detailanzeige
Titel |
Kulturdolmetscher in der migrationssensiblen Familienbildungsarbeit |
---|---|
Autor |
Engin, Havva ![]() |
Originalveröffentlichung | Forum Erwachsenenbildung 52 (2019) 3, S. 36-38 ![]() |
Dokument | Volltext (1.438 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Eltern; Beratung; Interkulturelle Kompetenz; Migrationshintergrund; Dolmetscher; Familienbildung; Bildungseinrichtung |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Wie lässt sich eine engere Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und neu zugewanderten Familien realisieren? Wie kann nicht nur Sprache, sondern auch Kultur übersetzt werden? Mit der kommunalen Etablierung sogenannter Kulturdolmetscher/innen bietet sich eine Lösung an, doch sollte deren Arbeit vom Transkulturalitätsansatz und einem Ressourcenblick geleitet sein. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 15.02.2023 |
Quellenangabe | Engin, Havva: Kulturdolmetscher in der migrationssensiblen Familienbildungsarbeit - In: Forum Erwachsenenbildung 52 (2019) 3, S. 36-38 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261720 - DOI: 10.25656/01:26172 |