Detailanzeige
Originaltitel |
Schulentwicklungsberatung. Begrifflich-konzeptionelle Grundlegung, empirische Betrachtung und (kritische) Perspektivierung |
---|---|
Paralleltitel | School development consultancy. Conceptual basics, empirical insights and (critical) perspectives |
Autoren |
Dedering, Kathrin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die deutsche Schule 114 (2022) 4, S. 345-362 ![]() |
Dokument | Volltext (252 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schulentwicklung; Beratung; Schulberater; Unterstützung; Externe Unterstützung |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 2699-5379; 00120731; 26995379 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Schulentwicklungsberatung (SEB) kommt als Unterstützungssystem von Schulen eine stetig zunehmende praktische Relevanz zu. Vor diesem Hintergrund unternimmt der vorliegende Beitrag in einführender Absicht den Versuch, das Themenfeld der SEB grundlegend zu beleuchten. Zunächst werden dazu begrifflich-konzeptionelle Klärungen vorgenommen und die historische Entwicklung sowie die aktuelle staatliche Institutionalisierung der SEB in Deutschland dargestellt. Anschließend wird die empirische Forschungslage zu den Wirkungen des Unterstützungssystems skizziert, bevor einige Perspektiven der SEB aufgezeigt werden. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | School development consultancy (SDC) as a school support system gains in practical importance increasingly. Against this background, this article attempts to illuminate the field of SDC fundamentally with a view of introduction. Firstly, conceptual clarifications are conducted and the history and current public institutionalization of SDC in Germany are described. Subsequently, empirical findings concerning the impact of the support system are outlined, before some perspectives of SDC are presented. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die deutsche Schule Jahr: 2022 |
zusätzliche URLs | DOI: 10.31244/dds.2022.04.02 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 23.02.2023 |
Quellenangabe | Dedering, Kathrin; Kamarianakis, Eva; Racherbäumer, Kathrin: Schulentwicklungsberatung. Begrifflich-konzeptionelle Grundlegung, empirische Betrachtung und (kritische) Perspektivierung - In: Die deutsche Schule 114 (2022) 4, S. 345-362 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261836 - DOI: 10.25656/01:26183 |