Detailanzeige
Originaltitel |
Schulentwicklung und Führung an sozialräumlich benachteiligten Standorten stärken. Beratungsansätze im Forschungsverbund "Schule macht stark – SchuMaS" |
---|---|
Paralleltitel | Strengthening school improvement and leadership in socially disadvantaged areas. Approaches from the research network "Schule macht stark – SchuMaS" |
Autoren |
Czaja, Susanne J. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die deutsche Schule 114 (2022) 4, S. 397-403 ![]() |
Dokument | Volltext (166 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schulentwicklung; Beratung; Schulberater; Soziale Benachteiligung; Standort; Kooperation; Schulleitung; Externe Unterstützung; Führungskompetenz; Sozialraum; Schulkultur; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 2699-5379; 00120731; 26995379 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Forschungsverbund „Schule macht stark“ unterstützt Schulen in sozialräumlich benachteiligter Lage. Das Inhaltscluster Schulentwicklung und Führung zielt auf den Ausbau von Kapazitäten organisationalen Lernens, u. a. durch die Etablierung einer ressourcenorientierten Schulkultur und den Ausbau der Führungskompetenzen von Schulleitungen. Entsprechende Ansätze sowie die Begleitung der Schulleitungen in Netzwerken werden im Kontext der Schulentwicklungsberatung vorgestellt und eingeordnet. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The research network “Schule macht stark” supports schools in socio-spatially disadvantaged areas. The topic cluster School Development and Leadership aims to support schools in building capacities for organizational learning, among other things by establishing a resource-oriented school culture and developing the leadership skills of school leaders. The approaches chosen for this as well as the support of school management in networks are presented and placed in the context of school improvement counselling. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die deutsche Schule Jahr: 2022 |
zusätzliche URLs | DOI: 10.31244/dds.2022.04.07 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 23.02.2023 |
Quellenangabe | Czaja, Susanne J.; Farwick, Susanne; Proskawetz, Franziska S.; Ackeren, Isabell van; Klein, E. Dominique: Schulentwicklung und Führung an sozialräumlich benachteiligten Standorten stärken. Beratungsansätze im Forschungsverbund "Schule macht stark – SchuMaS" - In: Die deutsche Schule 114 (2022) 4, S. 397-403 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261880 - DOI: 10.25656/01:26188 |