Detailanzeige
Originaltitel |
Schulentwicklung und Widerstand. Eine multiperspektivische Betrachtung |
---|---|
Paralleltitel | School development and resistance. A multi-perspective view |
Autoren |
Buchberger, Christian;
Burkard, Christoph ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die deutsche Schule 115 (2023) 1, S. 59-69 ![]() |
Dokument | Volltext (211 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schulentwicklung; Widerstand <Pol>; Schule; Reform; Änderung; Multiperspektivität |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 2699-5379; 00120731; 26995379 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Im Rahmen dieses Beitrags wird die Aussage, dass „Veränderungen in der Schule eigentlich immer von Widerstand begleitet werden“, aus verschiedenen, voneinander unabhängigen Perspektiven diskutiert. In diese multiperspektivische Betrachtung gehen die Stellungnahmen von Vertretern aus Bildungspolitik, Bildungsadministration, Landesinstituten, der Schulentwicklungsberatung sowie der Wissenschaft ein. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | In this article, the statement that “changes in schools are always accompanied by resistance” is discussed from different and independent perspectives. This multi-perspective view includes the opinions of representatives from education policy, education administration, state institutes, school development consulting, and academia. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die deutsche Schule Jahr: 2023 |
zusätzliche URLs | DOI: 10.31244/dds.2023.01.07 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 23.02.2023 |
Quellenangabe | Buchberger, Christian; Burkard, Christoph; Holtappels, Heinz Günter; Lösel, Manuel; Meetz, Frank: Schulentwicklung und Widerstand. Eine multiperspektivische Betrachtung - In: Die deutsche Schule 115 (2023) 1, S. 59-69 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261980 - DOI: 10.25656/01:26198 |