Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Dritte Welt-Öffentlichkeitsarbeit als Lernprozess. Zur politischen und pädagogischen Praxis von Aktionsgruppen
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Entwicklungspädagogik 1 (1978) 1, S. 7-14 ZDB
Dokument  (2.181 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Entwicklungspädagogik; Didaktik; Welt; Gesellschaft; Politik; Gruppe <Soz>; Aktion; Lernprozess; Konflikt; Konsens; Öffentlichkeitsarbeit; Kommunikation; Medien; Alltagserfahrung
TeildisziplinInterkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0175-0488; 01750488
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):In der vorliegenden Arbeit wurde versucht, die Diskussion didaktischer Konzeptionen im Lernbereich Dritte Welt und der Bedingungen politischer Lernprozesse im Hinblick auf die politische und pädagogische Praxis von Aktionsgruppen zu fundieren. Die Ausführungen sollten die These stützen, dass, erst die Herstellung einer strukturellen Beziehung zwischen Alltagserfahrungen bzw. Konfliktkonstellationen in der eigenen Gesellschaft und den Problemen der Dritten Welt eine dauerhafte Basis für expandierende Lernbedürfnisse schafft. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1978
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am06.03.2023
QuellenangabeHolzbrecher, Alfred: Dritte Welt-Öffentlichkeitsarbeit als Lernprozess. Zur politischen und pädagogischen Praxis von Aktionsgruppen - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 1 (1978) 1, S. 7-14 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-262612 - DOI: 10.25656/01:26261
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)