Detailanzeige
Titel |
Ethnopädagogik. Ein propädeutischer Grundriss |
---|---|
Autor |
Müller, Klaus E. ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 9 (1986) 3, S. 3-10 ![]() |
Dokument | Volltext (1.194 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Kulturpädagogik; Ethnologie; Interdisziplinarität; Erziehung; Sozialisation; Kultur; Tradition; Naturvolk; Gruppe <Soz>; Überlieferung; Verhalten; Mythos; Tabu; Ritual; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Sprache; Nachahmung; Generation; Kind; Jugendlicher; Erwachsener |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 01750488 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1986 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Kenntnis der Erziehungspraxis einer Gesellschaft bietet immer eine besonders günstige Möglichkeit, nicht nur tiefere Einblicke in Struktur und Aufbau ihrer Kultur, sondern auch ein besseres Verständnis für die Menschen selbst, für ihre Probleme, Stärken und Schwächen zu gewinnen; sie besitzt einen schlechterdings optimalen Erkenntniswert für die Ethnologie. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1986 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 12.04.2023 |
Quellenangabe | Müller, Klaus E.: Ethnopädagogik. Ein propädeutischer Grundriss - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 9 (1986) 3, S. 3-10 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-264038 - DOI: 10.25656/01:26403 |