Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Service User Involvement in der Hochschulqualifizierung für Soziale Arbeit. Chancen und Wirkungen
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 30 (2021) 1, S. 56-69 ZDB
Dokument  (5.134 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1618-9671; 16189671
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Dieser Artikel geht der Frage nach, wie Adressat*innen während des Studiums an der Vermittlung von Wertestandards beteiligt werden können. Hierzu wird das Konzept Service User Involvement (SUI) vorgestellt, welches die systematische Beteiligung von Adressat*innen als Service User an der akademischen Ausbildung für Soziale Arbeit einfordert. Dabei wird begründet, wann die Beteiligung als bedeutsam für die Service User angesehen werden kann. Anschließend werden auch Hürden für den Wirkungsnachweis von SUI thematisiert. Das Design einer eigenen Evaluation eines Lehr-Lern-Arrangements mit Service Usern wird beispielhaft an dem Lernziel der Empathie vorgestellt und reflektiert. Die Autorinnen verweisen auf ein Kompetenzverständnis, welches neben im Studium erlernten Techniken auch die Wichtigkeit von Haltung berücksichtigt. Im Ausblick plädieren sie für Lehr-Lern-Arrangements mit Beteiligung von Service Usern, die zu einer veränderten Praxis führen kann, welche bedeutsam für die Service User ist. (DIPF/Verlag)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am02.05.2023
QuellenangabeDettmann, Marlene-Anne; Scholz, Katharina: Service User Involvement in der Hochschulqualifizierung für Soziale Arbeit. Chancen und Wirkungen - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 30 (2021) 1, S. 56-69 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-264959 - DOI: 10.25656/01:26495
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen