Detailanzeige
Titel |
Projekt Lab4home. Praxisbeispiele zur Gestaltung von Distanz-Laborlehre |
---|---|
Autor |
Braun, Christoph ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Wollersheim, Heinz-Werner [Hrsg.]; Karapanos, Marios [Hrsg.]; Pengel, Norbert [Hrsg.]: Bildung in der digitalen Transformation. Münster ; New York : Waxmann 2021, S. 155-160. - (Medien in der Wissenschaft; 78) |
Dokument | Volltext (4.161 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Fachhochschule; Digitale Medien; Medieneinsatz; Virtualisierung; Virtuelle Lehre; Simulation; Labor; Laborausstattung; Industrie; Elektronik; Maschine; Mobiles Gerät; Tool; Praxis; Beispiel; Sankt Pölten |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-4456-0; 9783830944560 |
ISSN | 1434-3436; 14343436 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Mit dem Ziel, das "Industrie 4.0 Labor" der Fachhochschule St. Pölten auch im Fernlehremodus für Studierende verwendbar zu machen, startete im Jahr 2020 das Projekt "Lab4home". Dabei wurden unter Anwendung von virtuellen Rundgängen, Simulationssoftware und mobiler Laborausstattung neue Ansätze zu praxisorientierten Distanz-Laborübungen entwickelt und erste Lehrveranstaltungen danach ausgerichtet. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Bildung in der digitalen Transformation |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 10.06.2023 |
Quellenangabe | Braun, Christoph: Projekt Lab4home. Praxisbeispiele zur Gestaltung von Distanz-Laborlehre - In: Wollersheim, Heinz-Werner [Hrsg.]; Karapanos, Marios [Hrsg.]; Pengel, Norbert [Hrsg.]: Bildung in der digitalen Transformation. Münster ; New York : Waxmann 2021, S. 155-160. - (Medien in der Wissenschaft; 78) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-266284 - DOI: 10.25656/01:26628 |