Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Workflow-basiertes Lernen in den Geisteswissenschaften: digitale Kompetenzen forschungsnah vermitteln
Autoren
OriginalveröffentlichungWollersheim, Heinz-Werner [Hrsg.]; Karapanos, Marios [Hrsg.]; Pengel, Norbert [Hrsg.]: Bildung in der digitalen Transformation. Münster ; New York : Waxmann 2021, S. 190-195. - (Medien in der Wissenschaft; 78)
Dokument  (3.099 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8309-4456-0; 9783830944560
ISSN1434-3436; 14343436
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die digitale Transformation der Geisteswissenschaften vollzieht sich derzeit maßgeblich unter dem Dach der "Digital Humanities" (DH). Dabei profiliert sich dieses neue interdisziplinäre Forschungsfeld als eine eigenständige Disziplin im Grenzbereich der Informatik (Jannidis et al., 2017). Die "radikale Interdisziplinarität" (Ramsay, 2011, S. 83) dieses Wissens- und Technologietransfers benötigt indes völlig neue Methodenkenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Der Beitrag berichtet von einem Modellprojekt zur Entwicklung und Erprobung hochschuldidaktischer Konzepte zur Vermittlung digitaler Kompetenzen anhand von Workflows der digitalen Literaturwissenschaft. Wir stellen unseren Ansatz eines workflow-basierten Lernens (WBL) vor und diskutieren exemplarisch dessen bildungstechnologische Implementierung anhand einschlägiger DH-Werkzeuge. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Bildung in der digitalen Transformation
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am16.06.2023
QuellenangabeMischke, Dennis; Trilcke, Peer; Sluyter-Gäthje, Henny: Workflow-basiertes Lernen in den Geisteswissenschaften: digitale Kompetenzen forschungsnah vermitteln - In: Wollersheim, Heinz-Werner [Hrsg.]; Karapanos, Marios [Hrsg.]; Pengel, Norbert [Hrsg.]: Bildung in der digitalen Transformation. Münster ; New York : Waxmann 2021, S. 190-195. - (Medien in der Wissenschaft; 78) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-266389 - DOI: 10.25656/01:26638
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen