Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Befunde zur prädiktiven Validität eines Aufnahmeverfahrens für Lehramtsstudierende
ParalleltitelFindings regarding the predictive validity of an admission procedure for teacher trainees
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 2 (2018) 2, S. 155-174 ZDB
Dokument  (494 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2367-3044; 2367-3052; 23673044; 23673052
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Mit 2007 wurden zur Professionalisierung der Lehrerbildung in Österreich die Pädagogischen Hochschulen gegründet. Damit einher ging die gesetzliche Einführung von Eignungsverfahren. Um die Prädiktorqualität eines eingesetzten Aufnahmeverfahrens für die Bewährung im Studium (Phase A) und im Lehrberuf (Phase B) zu untersuchen, startete mit 2010/11 eine Längsschnittstudie (N=309; Vollerhebung). Im vorliegenden Artikel werden die Ergebnisse aus Phase A (Studium und Praktika, 2010-2015) diskutiert. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):2007 was a landmark regarding the professionalization of teacher training in Austria as the University of Education was founded and respective statutory aptitude assessment procedures were implemented. To examine the reliability of prediction with respect to the admission procedure applied for the Study Phase (A) and the Vocational Phase (B), a long-term study was launched in 2010/11 (N=309; full coverage survey). This article reports and analyses the findings of Phase A (2010-2015). (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am27.07.2023
QuellenangabeSeethaler, Elisabeth: Befunde zur prädiktiven Validität eines Aufnahmeverfahrens für Lehramtsstudierende - In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 2 (2018) 2, S. 155-174 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-268284 - DOI: 10.25656/01:26828; 10.3224/zehf.v2i2.05
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen