Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Seminar "Die Dritte Welt" als Gegenstand der politischen Sozialisation
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Entwicklungspädagogik 2 (1979) 1, S. 22-23 ZDB
Dokument  (614 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0175-0488; 01750488
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studenten- und Hochschulgemeinden (AGG) veranstaltete vom 17. bis 19. November letzten Jahres [1978] in Altenberg bei Köln innerhalb der Reihe "Dritte Welt und Schule" ein Seminar, welches - so die Seminarausschreibung - die These diskutieren sollte, daß entwicklungspolitische Sensibilisierung im Nahbereich möglich ist. Nachdem bislang auf Seminaren dieser Reihe im allgemeinen nur Lerninhalte (z.B. Länderschwerpunkte wie "Tansania") aufgearbeitet wurden, war dies der erste Versuch der AGG, den pädagogischen Aspekt in den Mittelpunkt zu stellen, was kennzeichnend ist für das in den letzten Jahren aufgekommene Interesse an entwicklungspädagogischen Fragestellungen. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am03.08.2023
QuellenangabeSeitz, Klaus: Seminar "Die Dritte Welt" als Gegenstand der politischen Sozialisation - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 2 (1979) 1, S. 22-23 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-270089 - DOI: 10.25656/01:27008
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen