Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Kommunale Handlungsstrategien zur innovativen Schulentwicklung. Am Beispiel des Kommunalen Bildungsberichts der Stadt Dortmund
ParalleltitelMunicipal strategies in innovative school development - taking the municipal education report of the city of Dortmund as an example
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 100 (2008) 3, S. 289-299 ZDB
Dokument  (3.479 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Stadt Dortmund hat einen Bildungsbericht vorgelegt, der beansprucht, eine wissenschaftliche Grundlage für eine Aktivierung der kommunalen Schulpolitik zu schaffen. Er enthält etliche Indikatoren für ein Bildungsmonitoring und einen empirisch ermittelten Sozialindex, an dem sich eine an mehr Gleichheit interessierte Ressourcenumverteilung orientieren kann. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The city of Dortmund has presented an education report that claims to be able to produce a scientific base for the activation of municipal education policy. The indicators contained in the report are believed to be helpful for education monitoring as well as for an empirically determined social index that might be useful in steering equality-based reallocation of resources. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am13.09.2023
QuellenangabeRolff, Hans-Günter; Tölle, Renate: Kommunale Handlungsstrategien zur innovativen Schulentwicklung. Am Beispiel des Kommunalen Bildungsberichts der Stadt Dortmund - In: Die Deutsche Schule 100 (2008) 3, S. 289-299 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-272584 - DOI: 10.25656/01:27258
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen