Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Leistungsschwach - bildungsarm? Ergebnisse der TREE-Studie zu den PISA-Kompetenzen als Prädiktoren für Bildungschancen in der Sekundarstufe II
ParalleltitelAre low achievers necessarily dropouts? PISA scores as predictors of upper secondary graduation. Findings from the Swiss PISA follow-up TREE
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 100 (2008) 4, S. 436-448 ZDB
Dokument  (6.226 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Dieser Beitrag untersucht den Zusammenhang zwischen den PISA-Lesekompetenzen und der Bildungslaufbahn nach Beendigung der Pflichtschulzeit unter besonderer Berücksichtigung der kompetenzschwächsten Schülerinnen und Schüler. Mit Daten des Schweizer Jugendlängsschnitts TREE wird gezeigt, dass die bezüglich Weiterbildungsfähigkeit als potenzielle Risikogruppe eingestuften Jugendlichen mit Lesekompetenzen unterhalb der Kompetenzstufe 2 deutlich häufiger als erwartet auf Sekundarstufe II reüssieren. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):This article discusses the relationship between PISA reading literacy scores and post-compulsory educational pathways with a specific focus on low achieving students. Using data from the Swiss youth panel TREE, it can be shown that a surprisingly high percentage of the potential risk group (youths below literacy level 2) complete upper secondary education and training with a basic VET degree. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am15.09.2023
QuellenangabeStalder, Barbara; Meyer, Thomas; Hupka-Brunner, Sandra: Leistungsschwach - bildungsarm? Ergebnisse der TREE-Studie zu den PISA-Kompetenzen als Prädiktoren für Bildungschancen in der Sekundarstufe II - In: Die Deutsche Schule 100 (2008) 4, S. 436-448 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-272737 - DOI: 10.25656/01:27273
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen