Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "PISA <PROGRAMME FOR INTERNATIONAL STUDENT ASSESSMENT>") ergab 210 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 123 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Der Wettlauf um PISA-Punkte: Gewinner, Verlierer, IllusionenHartong, SigridMünch, Richard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 2 Defining moments in policy development, direction, and implementation in Irish initial teacher education policyO’Doherty, Teresa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 3 PISA 2009 SkalenhandbuchHertel, SilkeHochweber, JanMildner, DorotheaSteinert, BrigitteJude, Nina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2014 4 Qualitätsentwicklung unter dem Einfluss von Schulleistungsuntersuchungen an den allgemein bildenden Schulen in Mecklenburg-VorpommernFrank, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 5 PISA und der pädagogische ZeitgeistGiesecke, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 6 Nach dem PISA-Schock: Höhere Bildungsausgaben oder umfassende Bildungsreform? Gundlach, Erich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 7 PISA geht auch an den Universitäten nicht spurlos vorüber Gutjahr-Löser, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 8 PISA – und die Folgen? Die Wirkung von Leistungsvergleichsstudien in der Schule – eine EinführungHansel, Toni PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 9 Einleitung. Internationale Vergleiche - Rückmeldungen über die Leistungen unserer SchulenDöbrich, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 10 Über die Ferne der Schulwirkungsforschung zur UnterrichtswirklichkeitHansel, Toni PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 11 Schulreform: Wie reagiert die Fachpolitik auf bildungswissenschaftliche Bestandsaufnahmen?Nieke, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 12 Vom Umgang mit dem Wort. Einblicke in die Ergebnisse der PISA-Studie aus der Sicht des Freistaates SachsenPortune, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 13 Ganztagsschulen und die richtige Antwort auf PISA: Ein ErfahrungsberichtSchulz, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 14 Zurückhaltung am falschen Platz! Eine DokumentationSprenger, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 15 Hat der muttersprachliche Unterricht versagt?Sucharowski, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 16 Schulpädagogische Betrachtung eines bildungspolitischen InvestitionsprogrammsSucharowski, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 17 Was bewirken Leistungsvergleichsstudien in der Schule – und was könnten sie bewirken?Terhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 18 Die finnische Schule – ein Modell für Deutschland? Zu den Ursachen der finnischen PISA-ErgebnisseFreymann, Thelma von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 19 Gibt es eine neue deutsche Bildungsmisere?Wendel, Hans Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 20 Folgerungen der aktuellen Bildungsvergleichsstudien für das Bundesland Hessen und seine BildungspolitikWolff, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 21 PISA 2009. Bilanz nach einem JahrzehntKlieme, Eckhard [Hrsg.] Artelt, Cordula [Hrsg.] Hartig, Johannes [Hrsg.] Jude, Nina [Hrsg.] Köller, Olaf [Hrsg.] Prenzel, Manfred [Hrsg.] Schneider, Wolfgang [Hrsg.] Stanat, Petra [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 22 Das Programme for International Student Assessment (PISA)Jude, NinaKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 23 Lesekompetenz von PISA 2000 bis PISA 2009Naumann, JohannesArtelt, CordulaSchneider, WolfgangStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 24 Lesemotivation und LernstrategienArtelt, CordulaNaumann, JohannesSchneider, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 25 Schulische Rahmenbedingungen und Lerngelegenheiten im DeutschunterrichtHertel, SilkeHochweber, JanSteinert, BrigitteKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 26 Mathematische Kompetenz von PISA 2003 bis PISA 2009Frey, AndreasHeinze, AisoMildner, DorotheaHochweber, JanAsseburg, Regine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 27 Naturwissenschaftliche Kompetenz von PISA 2006 bis PISA 2009Rönnebeck, SilkeSchöps, KatrinPrenzel, ManfredMildner, DorotheaHochweber, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 28 Schülerinnen und Schüler mit MigrationshintergrundStanat, PetraRauch, DominiqueSegeritz, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 29 Soziale Herkunft und KompetenzerwerbEhmke, TimoJude, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 30 Leseförderung im ElternhausHertel, SilkeJude, NinaNaumann, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 31 PISA 2000–2009: Bilanz der Veränderungen im SchulsystemKlieme, EckhardJude, NinaBaumert, JürgenPrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 32 Hausaufgaben an der GanztagsschuleWolf, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 33 Vom Bildungsrat (nach) zu PISA. Eine zeitgeschichtliche Studie zur deutschen BildungspolitikLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 34 Sitzenbleiben, Geschlecht und Migration - Klassenwiederholungen im Spiegel der PISA-DatenKrohne, Julia A.Meier, UlrichTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2004 35 Vorwort der Herausgeber. Leitthema: Leben – Lernen – LeistenAppel, StefanLudwig, HaraldRother, UlrichRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 36 Fragestellungen, zentrale Befunde und Konsequenzen der Studie "Vertiefender Vergleich der Schulsysteme ausgewählter PISA-Teilnehmerstaaten"Klieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2003 37 [Die ersten Drei: Die Bildungssysteme der "Klassensieger" der PISA-Studie "Leseleistung"] Zur EinführungKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2001 38 [Die ersten Drei: Die Bildungssysteme der "Klassensieger" der PISA-Studie "Leseleistung"] FinnlandPrucha, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2001 39 [Die ersten Drei: Die Bildungssysteme der "Klassensieger" der PISA-Studie "Leseleistung"] SüdkoreaKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2001 40 [Die ersten Drei: Die Bildungssysteme der "Klassensieger" der PISA-Studie "Leseleistung"] KanadaGrollmann, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2001 41 PISA - Reaktionen in teilnehmenden Ländern im Spiegel ihrer Presse: VergleichSchmidt, Gerlind PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 42 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Frankreich. Zusammengestellt nach Berichten der französischen PresseSchmitt, Jessica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 43 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Großbritannien (UK). Zusammengestellt nach Berichten der britischen PressePreuschoff, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 44 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Kanada. Zusammengestellt nach Berichten der kanadischen PresseKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 45 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Niederlande. Zusammengestellt nach Pressemitteilungen des Bildungsministeriums und Berichten der niederländischen PresseVen, Bob van deDöbert, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 46 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Russland. Zusammengestellt nach Berichten der russischen PresseSchmidt, Gerlind PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 47 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Schweden. Zusammengestellt nach Berichten der schwedischen PresseSchwippert, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 48 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Schweiz. Zusammengestellt nach Berichten der Schweizer PresseKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 49 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Die USA. Zusammengestellt nach Berichten der US-amerikanischen PressePreuschoff, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 50 Entwicklung und Situation der Ganztagsschulen im Lande BremenHempe-Wankerl, ChristelLorenz, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 51 Die Schule – Ein Haus des Lernens. Leben und Lernen in einer Ganztagsschule – Überlegungen zu einem ganzheitlichen AnsatzGoltermann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2008 52 Kuper, Harm (2005): Evaluation im Bildungssystem. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer. 218 S., EUR 17,80 [Rezension]Beywl, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 53 Jürgen Baumert/Petra Stanat/Rainer Watermann (Hrsg.): Herkunftsbedingte Disparitäten im Bildungswesen. Vertiefende Analysen im Rahmen von PISA 2000. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006, 314 S., 26,90 EUR [Rezension]Thonhauser, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 54 Ganztagsschule und BildungsstandardsOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2009 55 Immigrant student investigation in PISA 2006. A call for a more nuanced examinationSong, SteveRóbert, Péter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 56 Development of achievement disparities in Czech primary and secondary educationStraková, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 57 Statistische Ergebnisse zum Einschulungsalter und zu Teilaspekten des Schulerfolgs, hergeleitet aus PISA-Daten [Einzelbeitrag]Hagemeister, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 58 Internationale Schulleistungsvergleiche und interkulturelle Lehr-Lern-Psychologie: zwei einander fremde Forschungsstränge. Ein Plädoyer für ihre IntegrationHesse, Hermann-Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2005 59 Internationale Schulleistungsvergleichsforschung. Schlüsselprobleme und Perspektiven. Einleitung in den ThementeilHelmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 60 Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz. Konzeption und erste Resultate aus einer SchulleistungsstudieKlieme, EckhardFunke, JoachimLeutner, DetlevReimann, PeterWirth, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 61 Nationale und internationale Folgen von PISA, ein TagungsberichtKodron, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2004 62 Spurensuche: Kanadas PISA-Erfolg. Forschungsreise im Rahmen des Projekts "Comparison of Education Systems in Selected Countries: Understanding the International Variation of PISA Results"Kopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 63 Migration policy can boost PISA results – Findings from a natural experimentCattaneo, Maria AlejandraWolter, Stefan C. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 64 Bildungsreformen nach PISA. Paradigmenwechsel und WertewandelRaidt, Tabea PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 65 OECD (Hg.): PISA 2009 Results: What Students Know and Can Do, Vol.1, 272 S.; (deutsch), Bd. 1, wbv, Bielefeld 2010, 255 S. [...] [Sammelrezension]Datta, Asit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2011 66 Über die Erfolgsfaktoren der Bildungs- und Schulpolitik - ein internationaler empirischer VergleichNguyen, TristanPfleiderer, Mathias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 67 Rainer Watermann / Susanne Thrun / Klaus-Jürgen Tillmann / Petra Stanat (Hrsg.): Die Laborschule im Spiegel ihrer PISA-Ergebnisse. Pädagogisch-didaktische Konzepte und empirischer Evaluation reformpädagogischer Praxis. Weinheim, München: Juventa 2005 (320 S.) [Rezension]Kuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 68 Soziokontextualität von Kompetenz und Bildungsprozesse in transnationalen Räumen. Der Habitus der ÜberlebenskunstSeukwa, Louis Henri PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2007 69 Literacy Studies without Boundaries: A Different look at International StudiesValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2007 70 PISA 2009 - Impulse für die Schul- und UnterrichtsforschungJude, Nina [Hrsg.] Klieme, Eckhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 71 PISA 2009 - Impulse für die Schul- und Unterrichtsforschung. EinleitungJude, NinaKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 72 Lesekompetenz und Lesefreude von Schülerinnen und Schülern und bildungsstandardbezogene Kompetenzüberzeugungen und Lerngelegenheiten in Schule und UnterrichtSteinert, BrigitteHochweber, JanHertel, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2013 73 Elternberatung an Schulen im Sekundarbereich. Schulische Rahmenbedingungen, Beratungsangebote der Lehrkräfte und Nutzung von Beratung durch die ElternHertel, SilkeBruder, SimoneJude, NinaSteinert, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 74 Veränderungen der Lesekompetenz von PISA 2000 nach PISA 2009. Die Rolle von Unterschieden in den Bildungswegen und in der Zusammensetzung der SchülerschaftEhmke, TimoKlieme, EckhardStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 75 Vergleichende Analysen der Kompetenzen von Fünfzehnjährigen und Neuntklässlern in den deutschen PISA-Erhebungen 2003 bis 2009Mildner, DorotheaHochweber, JanFrey, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 76 Schulentwicklung im Verlauf eines Jahrzehnts. Erste Ergebnisse des PISA-SchulpanelsBischof, Linda MarieHochweber, JanHartig, JohannesKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 77 Definition und Messung von Lesekompetenz. PISA und die BildungsstandardsJude, NinaHartig, JohannesSchipolowski, StefanBöhme, KatrinStanat, Pertra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 78 Schulische Bildung im internationalen Vergleich. Ein Rahmenmodell für Kontextanalysen in PISAKlieme, EckhardVieluf, Svenja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 79 Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von SchulklassenEhmke, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 80 Kulturelle Identität und Lesekompetenz von Jugendlichen aus zugewanderten FamilienEdele, AileenStanat, PertraRadmann, SusanneSegeritz, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 81 Determinanten der Lesekompetenz bei Jugendlichen nicht deutscher Herkunftssprache. Zur Bedeutung der Spracherwerbsreihenfolge im Falle von MehrsprachigkeitSegerer, RobinMarx, AlexandraStanat, PetraSchneider, WolfgangRoick, ThorstenMarx, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 82 Qualitätssicherung in der Geisterbahn. Was hat Schulaufsicht mit Schulqualität zu tun?Stryck, Tom PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 83 Editorial. Zwei PISA-Fächer im Fokus der BildungsforschungAeby Daghé, SandrineLabudde, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 84 Éditorial. Les contenus disciplinaires de PISA sous la loupe de la recherche: le point en sciences naturelles et en lectureAeby Daghé, SandrineLabudde, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 85 L'enseignement des sciences au secondaire obligatoire en Suisse romande, au regard des enquêtes internationales sur la culture scientifique des jeunesWeiss, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 86 Leseunterricht und seine Orientierungen nach der PISA-Studie. Konzeptionen und Praktiken im Spannungsfeld von alltagsbezogener Kompetenzorientierung und EnkulturationBertschi-Kaufmann, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2010 87 L'enseignement de la lecture à Genève: quel objet enseigné? quel objet évalué?Aeby Daghé, Sandrine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2010 88 Berufswechsel beim Übergang von der Lehre in den ArbeitsmarktMüller, BarbaraSchweri, Jürg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 89 Qualitätssicherung und Leistungsmessung in der Schule auf internationaler und nationaler EbeneLange, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 90 Mathematik zwischen Dressur und Verstehen. Phänomenologie einer unbehaglichen fachkulturellen Antiquiertheit am Beispiel geometrischer Berechnungen bei PISARosch, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2005 91 Measuring complex problem solving: an educational application of psychological theoriesGreiff, SamuelFischer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2013 92 Empirische Bildungsforschung - das muss keineswegs, aber es kann die Erforschung von Bildungsprozessen bedeuten. Oder: Was lässt sich künftig von der forschenden Pädagogik erwarten?Gruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2004 93 Kompetenzstufen und Schwierigkeitsmodelle für den PISA-Test zur mathematischen GrundbildungNeubrand, MichaelKlieme, EckhardLüdtke, OliverNeubrand, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 94 Computer literacy im Vergleich zwischen Nationen, Schulformen und GeschlechternWirth, JoachimKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2002 95 The 'losers' in education, work and life chances - the case of FinlandRinne, RistoJärvinen, Tero PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 96 Ganztagsschule - Schule der Zukunft? Ein Plädoyer aus psychologischer SichtOerter, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 97 Bildungsbenachteiligung im Zeitalter 'Neuer Steuerung'. Die Reform der Schulsteuerung in Baden-WürttembergHeise, Hannes PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 98 Was heißt Bildungsgerechtigkeit?Giesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 99 Sündenfälle im Bildungsparadies? Außen- und Innenansichten des schwedischen Schulwesens zwischen Verklärung und ErnüchterungRingarp, JohannaRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2008 100 Zentrale Abschlussprüfungen und Schülerleistungen. Individualanalysen anhand von vier internationalen TestsWößmann, Ludger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2008 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 123 Weiter Weiter DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)