Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Profit im Klassenzimmer? Zum heimlichen Lehrplan wirtschaftlichen Handelns von Kindern in der Schule
ParalleltitelProfit in the classroom? To the hidden curriculum of economic activities of children at school
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 98 (2006) 1, S. 11-27 ZDB
Dokument  (14.121 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Aktuelle Entwicklungen der Kooperationen zwischen Schulen und Betrieben, des Schulsponsorings und die Gründung von Schülerfirmen lassen Arbeit und wirtschaftliches Handeln in Deutschland zum Bestandteil des Schullebens werden. Welche Ziele sind damit verknüpft und welche Interessen kommen dabei - insgeheim? - zum Zuge? (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):A consequence of cooperations between schools and companies, schoolsponsoring and the foundation of pupil's companies is that work and economic action become part of school life in German schools. Which purposes are associated with this development and which interests become - secretly? - reality? (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am11.10.2023
QuellenangabeLiebel, Manfred: Profit im Klassenzimmer? Zum heimlichen Lehrplan wirtschaftlichen Handelns von Kindern in der Schule - In: Die Deutsche Schule 98 (2006) 1, S. 11-27 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273155 - DOI: 10.25656/01:27315
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen